Grabsteine zum Festpreis
Fordern Sie Ihr individuelles Grabstein Angebot per Post oder Email an
Fragen oder Ideen? Rufen Sie uns einfach direkt an:
+49 (0)3641 4787525
Stilvolle Grabsteine
So einfach!
Inhaltsverzeichnis
Engel Grabsteine
bestellen ab 2.450 €Doppel & Familiengrabsteine
bestellen ab 4.533 €Urnengrabsteine
bestellen 1,413 €Einzelgrabsteine
bestellen ab 3.168 €Glas Grabsteine
bestellen ab 3.558 €Kindergrabsteine
bestellen ab 2.219 €Ergebnisse filtern
imposanter Grabengel aus Carrara-Marmor auf einem Familiengrab
Klassische Einzelgrabanlage mit Einfassung aus weißem Marmor
Klassischer Grabstein mit Rosenornament
Kalksteingrabmal mit Baum für ein Urnengrab
Grabstein mit Bronzelement für ein Urnengrab aus Granit mit Einfassung
Grabanlage für ein Urnengrab - Grabstein mit Engel
geteiltes Grabmal mit berührenden Händen aus beigem Marmor
Grabstein aus Kalkstein mit Lebensbaum & Kreuz
BESONDERER URNENGRABSTEIN GRANIT GLAS INTARSIE BLAU
Ihr Komplettpreis ab 4.950 € €*
ZWEITEILIGER SANDSTEIN GRABSTEIN MIT GLASEINSATZ
Ihr Komplettpreis ab 3.250 € €*
URNENGRABSTEIN MODERNES DESIGN MIT LEBENSLINIE
Ihr Komplettpreis ab 9.950 € €*
SCHÖNER EINZELGRABSTEIN AUS KALKSTEIN MIT BRONZE BLUMEN ORNAMENT
Ihr Komplettpreis ab 3.950 € €*
BESONDERER BRONZE URNENGRABSTEIN
Ihr Komplettpreis ab 3.500 € €*
UNKLER GRABSTEIN GRANIT WETTERFEST MIT MUSTER
Ihr Komplettpreis ab 3.250 € €*
ENGEL URNENGRABSTEIN IN HERZFORM
Ihr Komplettpreis ab 6.950 € €*
GRABDENKMAL URNENGRAB GRANIT KALKSTEIN MODERN BAUM
Ihr Komplettpreis ab 4.600 € €*
STILVOLLER GRABSTEIN EINZELGRAB MIT BRONZE BAUM
Ihr Komplettpreis ab 5.000 € €*
URNENGRABSTEIN GRANIT KALKSTEIN ZWEITEILIG MIT ROSEN BLÜTE
Ihr Komplettpreis ab 4.400 € €*
Europaweite Lieferung
Lieferung und Aufbau in Deutschland, Österreich & der Schweiz
Wir sind Bildhauer & Steinmetz aus Leidenschaft. Wir produzieren unsere Grabsteine ausschließlich in Deutschland und bieten eine einzigartige Modelvielfalt an modernen und klassischen Grabsteinen.
Weitere Modelle ansehenWeitere Modelle ansehenModernes Einzelgrab mit schwarzem Granitgrabstein und christlichem Kreuz-Symbol
Moderner Grabstein aus Kalkstein mit Sternenspirale und Kristallen
Grabstein für ein Doppelgrab aus Kalkstein mit Umfassung
Moderner Granitgrabstein mit Edelstahlband - Motiv Schmetterlinge
Doppelgrabstein nach historischer Vorlage aus Kalkstein mit Einfassung
Maritimer Grabstein aus hellem Kalkstein & Glas
Große Familiengrabstätte mit Engel Grabstein aus Marmor - Emelyn Story (Angel of Grief)
Sandstein Grabmal für ein Doppelgrab/Familiengrab mit Einfassung & Glaskunst
Doppelgrabstein aus schwarzem Granit mit Glaskugel und Edelstahl
Grabdenkmal aus Kalkstein und Granit für ein Gemeinschaftsgrab
Modernes Urnengrabmal aus sandgestrahltem hellen Granit mit Öffnung
Edler Grabstein aus schwarzem Granit mit zarter Bronzeschrift
Moderner Familiengrabstein aus Kalkstein mit Ammonit
Zweiteiliger Grabstein mit Kreuz - aus Kalkstein & Granit
Modernes Einzelgrabmal mondförmig mit Engelfigur
Moderner Grabstein mit rotem Travertin und hellem Kalkstein & Holzwürfel
Besonderer Grabstein Urnengrab / Grabstele mit Kugel (Sternenmuster) & Einfassung
Grabstein mit Einfassung aus Kalkstein mit Kreuz
Einzelgrabstätte mit Engel Grabstein aus Sandstein & Grabbepflanzung
Gestaltung eines Kindergrabes - Grabstein mit trauerndem Engel
Rustikaler Grabstein Felsen mit Rosen Ornament für ein Doppelgrab
Moderner Grabstein geschlitzt - aus Kalkstein mit Kreuz
Familiengrabanlage mit Grabengel - moderne Grabstele & Abdeckplatte
Schlichter Grabstein aus Quader und Kugel
Modernes Granit Grabmal mit großer Öffnung und Kieselsteinen
Grabstein Engel mit Herz aus Marmor & Granit Grabeinfassung
Moderner Einzelgrabstein mit Öffnung - aus Kalkstein mit Einfassung
Moderner Einzelgrabstein aus Kalkstein - Motiv Meer
Urnengrabstätte mit geteiltem Stein und Glaselement
Zeitloser Grabstein aus Sandstein mit erhabener Inschrift und Schmetterlingsmotiv
Grabstein aus Granit für ein Einzelgrab
Urnengrab Gestaltung - Sandstein Grabstein mit Sonnenblume
Einzelgrabstätte Herz Engel Grabstein - Kies, Einfassung & Platten aus Granit
Moderner Einzelgrabstein aus Kalkstein mit Spirale aus Glas
Moderner Einzelgrabstein aus Kalkstein mit Spirale
Grabgestaltung für ein Familiengrab - Doppelgrabstein aus Marmor
Runder Grabstein für ein Urnengrab aus Kalkstein mit Elfe
Marmor Grabstein mit Grabengel für ein Familiengrab
Urnengrabmal aus Marmor mit Einfassung in Granit
Weißer Einzelgrabstein als Fels mit Einfassung
Einzelgrabmal mit Blume aus durchscheinendem Glas
Grabmal mit Regenbogen spitz zulaufend
Moderne Grabstele aus Kalkstein & Glas
Zweiteiliger Grabstein Michelangelo mit Einfassung/Grabplatte
Einzelgrabstein modern gestaltet mit Bronzerose und Glasgravur
Familiengrabstätte/Doppelgrabstätte aus Marmor / Besonderer Grabstein "Michelangelo's Berührungen"
Zweiteiliger Grabstein mit Glassonne für Urnengrabstätte
Grabdenkmal mit Engel - Familiengrabstätte / Doppelgrabstätte mit Sandstein Grabengel
Historische Familiengedenkstätte mit Sandstein Grabwand
Familiengrab & Doppelgrab gestalten mit Engel Grabstein
Grabstein mit Flötenspieler - Grabgestaltung Urnengrab
Zweiteiliger Grabstein mit Engel Figur - Urnengrabstätte
Familiengrabmal mit zweiteiligem Doppelgrabstein aus Granit
Zweiteiliger Grabstein einer Doppelgrabanlage - Kalkstein und Bronze
Grabmal mit durchscheinendem Glaselement - aus dunklem Granit und Glasguss
Gemeinschaftgrabstein mit Lebensbaum aus Granit Paradiso
Grabplatte aus Marmor für ein Doppelgrab - Grabstein Michelangelo
Gestaltung eines Urnengrabes - Granit Grabstein mit weißem Engelsflügel
Einzelgrab Grabstein (Sonnenblume) mit Einfassung & Grabplatten aus Granit Paradiso
Familiengrab / Doppelgrab mit Engel Grabstein - Grabengel aus Kalkstein
Urnengrab mit sommerlicher Grabbepflanzung - Urnengrabstein Michelangelo
Doppelgrab/Familiengrab mit Grabengel Grabstein aus Sandstein
Grabstein mit Trauerndem Engel - Grabgestaltung/Grabbepflanzung Blumen
Pflegeleichtes Urnengrab mit Kies - Grabstein zweigeteilt mit Glaselement
Wiesengrab/Rasengrab - Granit Grabstein mit Glas Sonne & Grabplatte
Grabgestaltung Einzelgrab - Grabstein mit Sonnenblume aus Sandstein
Pflegeleichte Grabgestaltung & Bepflanzung Doppelgrab - Grabstein mit Treppe & Kreuz
Urnengrabstätte Grabgestaltung im Herbst - Urnengrabstein mit Glaselement Sonne
Marmor Grabstein mit Glaselement (Herz) für ein Einzelgrab
Einzelgrabstein als Findling gebrochen aus gelben Kalkstein
Einzelgrabanlage mit Grabengel aus Sandstein - Grabeinfassung & Grabschmuck
Kindergrab Gestaltung mit Grabstein Felsen/Findling & Drachen
Rustikaler Marmor Grabstein Felsen/Findling für ein Urnengrab
Großer Grabstein Findling/Felsen für ein Doppelgrab aus Marmor
Urnengrabanlage - Urnengrabstein mit Lebensbaum & Einfassung aus Sandstein
schöne Einzelgrabanlage mit knieendem Engel aus Carrara-Marmor
Urnengrabstein mit Papyrus - pflegeleichtes Urnengrab mit Einfassung & Platte
Familiengrabstätte / Grabstein für einen Arzt (Symbol: Aesculap Stab) in Kalkstein
Edler Grabstein aus dunklem Granit mit Olivenholz in einer Nische
Einzelgrab mit edlem Grabkreuz aus Edelstahl und Bronze
Doppelgrab mit Grabstein in Felsen/Findling - Grabgestaltung pflegeleicht mit Kies
Grabstein für Jungen Menschen/Kind - Rustikaler Grabstein Felsen/Findling mit Kristall
Doppelgrabstätte/Familiengrab mit Grabstein & Glas Element - Grabbepflanzung Sommer
Einzelgrabgestaltung -. Grabstein mit Kreuz/Sonne Symbol & Glaselement
Kindergrabstein mit kleiner Elfe / Einzelgrab Grabgestaltung Junge Menschen
Grabstein mit Engel / Grabeinfassung aus hellem Sandstein
Familiengrab Grabanlage Kalkstein - Grabstein mit christlichem Kreuz Symbol
Moderne Grabstele aus Kalkstein für ein Urnengrab mit Blattranke aus Edelstahl
Hattersheim Friedhof Einzelgrabmal Kümmel
Kindergrab mit Engel Grabstein aus Kalkstein - sommerliche Grabgestaltung & Grabschmuck
Kleines Urnengrabmal aus hellem Kalkstein mit Rosenmotiv
Doppelgrabanlage mit Einfassung aus Sandstein - Grabtuch & Grabgestaltung mit Kies
Ein als Findling rustikal behauener Grabstein auf einem Einzelgrab mit Bronzebeschriftung
Grabstein mit Einfassung für ein Urnengrab aus Kalkstein
Moderne Doppelgrabanlage mit einer Materialkombination aus Kalkstein und Granit
Polierter Doppelgrabstein, modernes Design, aus schwarzem Granit mit Öffnung und Engelfiguren aus Bronze
Einzelgrab mit Marmor Engel Grabstein/Grabengel mit Feder & Grabeinfassung
Schöner moderner Grabstein in hellem Kalkstein mit harmonischer Gestaltung des Grabes durch Frühjahrsbepflanzung
Doppelgrabanlage mit Abdeckplatte aus Granit
Grabstein aus Marmor für ein Doppelgrab nach klassischem Motiv mit floraler Verzierung und aufgesetzter Bekrönung
Familiengrabstätte/Doppelgrabstätte mit Engel Grabstein & dauerhafter immergrüner Grabbepflanzung
Urnengrab - natürlicher Grabstein Findling/Felsen aus Sandstein
Individueller Grabstein mit Bronzefigur nach Kundenwunsch als Gedenkstein
Individueller Grabengel mit Buch & Grabspruch aus Marmor
Cospeda Friedhof Urnengrabstein Liebeskind
Modernes Urnengrab mit Grabkreuz/Eisen in Rost Optik
moderne Doppelgrabanlage aus Granit mit geteiltem Stein
Grabstele aus dunklem Granit mit Kreuz als chistliches Symbol
Moderner Doppelgrabstein aus rotem Granit mit kleiner Nische - immergrüne Grabbepflanzung
Kleines Urnengrab aus Granit - Findling Urnengrabstein mit Muscheln - Grabbepflanzung
Grabstein Urnengrab mit Sommerbepflanzung / Grabstele mit Bronze Symbol
Zweiteiliger moderner Grabstein - Einzelgrab mit Grabeinfassung aus dunklem Granit
Gestaltung eines Doppelgrabes - Grabstein als Kalksteinblock mit Bronzeskulptur
Historische/Antike Grabskulptur aus Sandstein - Grabmal mit Jungfrauen Motiv
Grabstein Einzelgrabstelle mit sommerlicher Bepflanzung / Grabstein mit Lebensbaum Symbol
Einzelgrabstein aus Kalkstein in klassischer Form - schlichter Lorbeerkranz
Grabmal für ein Urnengrab aus hellem Kalkstein mit Vögeln
Letzte Ruhestätte des Erfinders Nikolaus August Otto
Grabstein Urnengrab aus Kalkstein & Granit / Grabstein mit Baum Gravur
Moderner Grabstein aus Kalkstein mit Einfassung
Grabstein mit rotem Travertin - weißer Kalkstein
Gestaltung eines Doppelgrabes - Geteilter Grabstein aus hellem Kalkstein und schwarzem Granit
Grabstätte von Ernst Reuter (Politiker) - Zeitloser kubischer Grabstein
Grabstein mit Bogen aus Granit und Marmor - Moderne Grabgestaltung mit Blumen
Gestaltung einer Kindergrabanlage - Grabplatten arrondiert vor einem Schloß aus Keramik
Grabmal für ein Einzelgrab aus hellem Kalkstein
Modern gestaltetes Einzelgrab - Grabstein zweiteilig in poliertem schwarzen Granit
Grabanlage für ein Einzelgrab - Grabstein mit Sonnenblumen in Sandstein
Grabstein Urnengrabstätte mit Grabbepflanzung / Grabstein mit Kieselsteinen
Urnengrabstein mit Gingkoblatt Symbol aus Bronze - Urnengrab mit Bepflanzung
Modernes Familiengrabmal aus hellem Kalkstein - rechteckige Öffnung
Modernes Grabmal für ein Einzelgrab - Granit & Edelstahl Säule
Cospeda Friedhof Urnengrabmal Prinz
Gestaltung einer Einzelgrabanlage - Grabstele mit Fensteröffnung und Klangspiel
Urnenstele für ein Gemeinschaftsgrab mit Beschriftung
Urnengrabstein aus Travertin mit Grabeinfassung / Grabstein mit Gingko-Relief aus Bronze
Grabstein für ein Einzelgrab - Moderne Grabbepflanzung im Sommer mit Hecken und Blumen
Gedenkstätte - Familien Gemeinschaftsgrab/Grabwand der Familie Bauerfeind
Gestaltung einer Grabanlage - Moderner Grabstein mit Kreuz aus Granit
Urnengrab mit Einfassung & Herz - Grabstein mit Schmetterlingen
Moderner Grabstein mit Grabspruch für ein Einzelgrab - Kalkstein & Herbstlicher Grabgestaltung
Grabmal für eine Urnengrabstelle aus Kalkstein
Marmorgrabstein für ein Familiengrab
Grabstein für ein Doppelgrab - mehrteilig aus Granit
Grabstein aus Travertin mit Bronze Element für ein Einzelgrab mit immergrüner Grabbepflanzung
Moderner Mustergrabstein aus Granit - Symbol Jesus breitet seine Arme aus
Grabstein Einzelgrab mit Sommerbepflanzung / Grabstein mit Friedenssymbol Taube
Gestaltung eines Urnengrabmales eines jungen Menschen - geteilter Grabstein aus Blauem Marmor und weißem Kalkstein
Grabstätte Walter Scheel (Bundespräsident a.d.) - Granit Grabstein Findling
Schwarzer Granit Urnengrabstein mit Grabeinfassung & Grabbepflanzung
Gestaltungsidee einer Grabanlage - Grabstein mit graviertem Baum aus hellem Granit
Gestaltung eines EInzelgrabsteines - Grabstele mit Kieselsteinen - Grabschmuck & Grabbepflanzung wurden bewusst weggelassen
Moderner Einzelgrabstein heller Kalkstein Kreuz & Ölzweig
Urnengrab mit Grabstein Findling/Felsen aus Naturstein -
Einzelgrabstätte von Diethelm Hoener (Geschäftsmann) - Grabskulptur aus Marmor
Grabstein Urnengrab mit Bodendecker Bepflanzung / Grabmal mit Kreuz
Grabmal aus Travertin mit Kreuz
Gestaltungsbeispiel einer Grabanlage - Grabstein aus schwarzem Granit mit Dreiecken
Doppelgrabstein aus Marmor mit stilisierter Schnecke aus Kalkstein
Moderner Doppelgrabstein für ein Familiengrab aus Kalkstein
Grabstein mit Grabeinfassung - heller Marmor
Doppelgrabstein aus Kalkstein - Öffnung & Blattornamente
Grabmal Doppelgrab zweiteiliger Stein / Grabstein mit Grabplatte
moderne Grabanlage aus Kalkstein - lebensgroße Steinskulptur
Grabstätte von Dr. Guido Westerwelle (FDP Politiker) - Zeitloser Grabstein
Gestaltung eines Kindergrabes - Runder Grabstein als Peace-Zeichen
Einzelgrabmal mit Loch und Bronzeplastik aus Granit
Grabstein einer Familiengrabstätte / Grabstein mit Eule aus Sandstein
Grabmal für ein Doppelgrab mit Einfassung - heller Kalkstein & schwarzer Granit
mehrteiliges Grabmal Einzelgrab - heller Kalkstein & Metallkreuz
Grabmal aus Granit - Urnengrab mit Platten & Einfassung
Gestaltung eines Urnengrabes - Grabstele aus Sandstein mit ausgearbeiteten Blättern
Familiengrab mit Grabstein aus Kalkstein
Einzelgrabmal aus Kalkstein - christliches Symbol Kreuz & Blume
Moderner Grabstein in stelenform mit Ornament/Symbol Kreuz
Einzelgrabmal Pyramide - Stele aus Marmor
Mustergrab mit Grabstein/Grabstele aus hellem Kalkstein - Landesgartenschau Apolda
Findling als Doppelgrabstein - Grabstele aus Granit
Sandstein Grabstein - Gestaltung mit Kieselsteinen / Grab Bepflanzung mit Rosen
Doppelgrabmal aus hellem Kalkstein mit großer Bronzeplastik
Schlichtes Grabmal mit floralen Ornamenten - Einzelgrabstein aus Kalkstein
Gestaltung eines Urnengrabes - Grabstele aus Granit
Familiengrabanlage mit Holzkreuz / Grabstein aus Holz
Besondere & ausgefallene Gestaltung Grabstein für ein Familiengrab/Doppelgrab
Mustergrab Landesgartenschau Apolda - Grabstein aus Rotem Travertin & Bronze Ornament
Grabmal Einzelgrab mit Sommer Blumen / Grabstein mit Kreuz als Symbol
Grabstein Einzelgrab mit Grabkreuz / Grabmal mit immergrünen Bodendeckern
Doppelgrabmal für ein Familiengrab - Zweiteiliger runder Grabstein aus Granit
Familiengrabstein aus hellem Kalkstein - Spirale des Lebens
Franz Wilhelm Fürst zu Putbus - Grabstätte mit Kreuz & Grabplatte
Moderner Einzelgrabstein angerundet mit Kreuz
Grabmal für ein Familiengrab aus Travertin
Grabstein aus Granit mit Kreuz / Grabstein mit immergrüner Grabbepflanzung
Gestaltung eines EInzelgrabes - Grabstele aus Kalkstein mit Kreuz
Urnengrabstein aus hellem Kalkstein & blauem Marmor
Grabstein Urnengrab - Relief Mädchengesicht
Marmor Urnengrabstein mit Schwan & modernes Urnengrab mit Einfassung
Mustergrab: Zweiteilges Grabmal mit Glasornament / Dauerhafte ganzjährige Grabbepflanzung
Doppelgrabstein - Symbol Lebensbaum - Jugendstil - weißer Marmor
Grabstein für ein Einzelgrab aus Kalkstein mit Brosche aus Granit / Grabstein mit sommerlicher Grabbepflanzung
Zweiteiliger Grabstein aus Granit mit Grabeinfassung / Grabstein für ein Urnengrab
Urnengrab mit Liegeplatte & Einfassung aus Kalkstein / Motiv Sonnenblume
Grabstein für ein Doppelgrab nach historischem Vorbild - roter Travertin
Familiengrab/Doppelgrab Gestaltung mit 3-teiligem Grabstein aus Kalkstein
Mustergrab/Mustergrabstein Urnengrab mit Bepflanzung / Grabstein mit Regenbogen Symbol
Geteilter Grabstein Einzelgrab mit Grababdeckung / Grabstein mit Herz Symbol
Grabstein für einen Jungen Menschen / Kindergrabstein aus hellem Kalkstein
Einzelgrabgestaltung- Roter Travertin
Einzelgrab mit Umrandung & Grabstein mit Schriftrolle/Papyrus
Einzelgrabstein aus Granit mit Bronzetafel / Grabstein mit Grabspruch und Vogel
Schlichter Urnengrabstein mit Sockel in Kalkstein
Gestaltung eines Einzelgrabes - Grabstein aus Kalkstein mit Ähren
Urnengrab mit Grabstein & Umrandung / heller weißer Kalkstein - Grabbepflanzung Sommer/Herbst
Grabstein für ein Urnengrab / Einfassung mit herbstlicher Bepflanzung
Urnengrab / Grabstele mit pflegeleichter Bepflanzung / Grabstein mit Grabspruch
Grabstätte von Harald Juhnke (Schauspieler) - Granit Grabstein
Mustergrab: Moderner & besonderer Grabstein / Symbol: Lebensweg (Landesgartenschau)
Urnengrabstein mit Einfassung und Abdeckplatte aus Kalkstein
Wiesengrab/Rasengrab - Urnengrabstein mit Edelstahl Kreuz & Grabschmuck
Doppelgrab /Doppelgrabstein mit immergrüner Bepflanzung / zweiteiliger Grabstein mit Kreuz
Grabstein für ein Doppelgrab mit Kreuz Symbol/zweigeteilt - Doppelgrabgestaltung Kies
Grabstätte Richard Weizäcker (Bundespräsident a.d.) - Granit Grabstein
Grabstein für ein Doppelgrab aus Kalkstein - Meer, Wellen & Fische
Grabmal aus Holz für ein Urnengrab / Grabdenkmal mit Herz Motiv aus Eichenholz
Grab von Komponist Karl Dietrich (1927-2014) Historische Familiengrabanlage - Grabwand
Gestaltung eines Urnengrabes - rustikaler Grabstein aus Kalkstein mit Ginkoblatt aus Bronze
Grabstele mit Öffnung aus Kalkstein und Kupfergold
Gestaltung eines Urnengrabes - Geteilter Grabstein aus Granit
Familiengrab /Doppelgrabstein aus Kalkstein mit immergrüner Bepflanzung / Grabstein mit Keramikband
Geteiltes Grabmal aus Kalkstein für ein Familiengrab
Letzte Ruhestätte des verstorbenen Moderators, Entertainers und Kochbuchautors Alfred Biolek
Urnengrabstein
gebogenes Familiengrabmal aus hellem Kalkstein
Grabstein mit Regenbogen aus Glas - Granit
Gestaltung eines Kindergrabes - Grabstele aus Marmor
Grabstein Einzelgrab mit Bodendecker Bepflanzung / Grabstein mit Schmetterlingen Symbol
Moderner Grabstein zweiteilig mit Grabeinfassung
Grabstein als Herz modern interpretiert
Grabstein für ein Urnengrabstelle aus hellem Kalkstein - Sonnenblumen und Bronzevögel
Kindergrabstein mit Regenbogen - Kalkstein - Gestaltung eines Kindergrabes
Einzelgrab mit Grabmal aus Kalkstein / Grabstein mit Calla Symbol
Gestaltung eines Einzelgrabes - Zweiteiliger Grabstein mit Bronzevögeln
Doppelgrabstein Findling Kalkstein
Grabstein für ein Einzelgrab aus Kalkstein - Motiv Berge
Urnengrabstein
Gestaltung eines Einzelgrabes - Grabstein aus Quarzit
Grabstätte von Willy Brand (Bundeskanzler a.d) - Grabstein Findling
Grabstein mit Bronzetafel - Kalkstein - Gestaltung Urnengrabanlage
Grabmal als Flügel eines Engels
heller Einzelgrabstein aus Kalkstein nach historischem Vorbild
Grabstein Urnengrab mit Sommerbepflanzung / Grabstele mit Muschel Symbol
Grabstein aus Granit als Flügel für ein Urnengrab
Heinz G. Konsalik - letzte Ruhestätte des deutschen Nachkriegszeit-Schriftstellers
Moderner Grabstein mit Bronzefigur - Bronze - Gestaltung eines Urnengrabes
Gestaltung einer Grabanlage - Grabstein Junge mit Muschel aus Kalkstein
Grabstein mit Bergrelief
Grabstele mit Rosen für eine Familiengrabanlage aus Granit
Heller Einzelgrabstein aus Kalkstein, als Bogen gehauen
Gestaltung eines Einzelgrabes - Geteilter Grabstein aus Granit mit einer runden Öffnung
Schöne Familiengrabanlage mit schlichtem Grabstein aus Granit
Grabstätte von Hildegard Knef (Schauspielerin) - Doppelgrab - Marmor Grabstein
Grabmal Gemeinschaftsgrabanlage ohne Bepflanzung / Grabstein mit Treppe und Tor
Zweiteiliger Grabstein für ein Doppelgrab - heller Kalkstein mit Glasornament
Urnengrabstein
Zweiteiliges Grabmal aus Kalkstein mit Bronzerelief für eine Familiengrabstelle
Ehrengrab der verstorbenen Schauspielerin & Drehbuchautorin Gisela Uhlen
Zweiteiliger Grabstein als Stelen - Kalkstein - Gestaltung Doppelgrab
Urnengrabstein
Grabstätte des Schauspielers Klausjürgen Wussow - Granit Grabstein Findling
Familiengrabstätte mit Findling aus Granit - schöne Grabgestaltung für den Sommer
Gestaltung eines Familiengrabes - Grabstein aus Metall rostig Kubus
Grabmal aus Travertin mit Glaselement
Naturbelassener Grabstein Einzelgrab mit Rosen und Efeu / Grabstein mit Öffnung roter Travertin
Mehrteiliger Grabstein für ein Urnengrab - heller Granit
letzte Ruhestätte des YouTubers Philipp Mickenbecker auf dem Friedhof in Bickenbach
Gestaltung eines Urnengrabes - Grabstein aus Granit mit Swarovski Kristallen
Schöner Doppelgrabstein ungewöhnliche Form - roter Travertin & Lebensbaum
Grabstätte von Ulrich Schamonis (Regisseur & Schauspieler) - Grabstein mit Engel
Modernes Grabmal mit Kreuz aus Kalkstein
Urnengrabstein aus Granit mit Bronzeplatten für ein Familiengrab
Doppelgrabstein
Grabstein Urnengrab mit Bodendeckern und Sommerblumen / Grabstein mit Lebensbaum Symbol
Grabstele mit Kreuz für ein Doppelgrab aus Marmor mit Kreuz - Moderne Grabbepflanzung
Grabstätte von Bernhard-Viktor von Bülow (Schauspieler: Loriot)
Gestaltung einer Grabanlage - Grabstein als Stele in Dreieckform
Grabstein Einzelgrab mit Gravur / Grabstein mit immergrünen Bodendeckern & Rosen
letzte Ruhestätte des verstorbenen Schauspielers Willy Millowitsch
Grabstätte Helmut Kohls in Speyer
Antike Familiengrabstätte mit Sandsteinengel und Marmor-Medaillon
historische Graburne mit Grabtuch aus Sandstein
historisches Familiengrab mit antikem Grabstein aus Sandstein - Graburne mit Grabstuch
Historisches Grabmal - großer Grabengel aus Marmor
berühmtes Grab mit Grabplatte des roten Barons Manfred v. Richthofen
Fabrikant Friedrich Siemens - historisches Grabdenkmal mit Grabengel
Schriftsteller Ernst von Wildenbruch - Grabstätte als Historische Grabanlage
Familiengrabstein
Bildhauer Carl Röder - Grabstätte mit historischem Grabstein
Historische Grabanlage der Familie Hundhammer / Grabstein mit Bronze Relief
Familiengrab
Historischer Grabstein aus Granit mit Einfassung
Säule mit Bronzebüste und musizierenden Engeln aus Sandstein
Maler & Radierer Carl Hummel - Grabstätte mit historischem Familiengrab aus Sandstein
Familiengrabstein
Antike Grabstätte mit lebensgroßer Bronzefigur
Familiengrabstein
Notar & Rechtsanwalt Georg Haar - Historische Grabstätte mit Bank & Steinsäule
Physiker & Fabrikant Ernst Abbe - Historische Gründerzeit Grabanlage aus Kalkstein
Einzelgrabstein
Das Grab von Otto Schott (Chemiker & Optiker) - Grabstätte mit Megalith Felsen
Einzelgrabstein
Einzelgrabstein
Familiengrab
Familiengrab
Familiengrabstein
Familiengrabstein
Antiker Grabstein aus Sandstein für ein Einzelgrab - Lebensgroße Steinfigur
Familiengrabstein
Familiengrab
Familiengrabstein
Einzelgrabstein
historische Familiengrabstätte des Bildhauers Franz Grünthalers (1834-1909)
Familiengrabstein
Einzelgrabstein
Familiengrabstein
Historische Grabstätte für ein Familiengrab
Architekt Bruno Röhr - Historische Grabstätte mit Grabdenkmal
Grabengel aus Bronze vor Granitobelisk
Familiengrabstein
historische Tempelanlage aus bayrischem Granit
Künstler & Maler Carl Frithjof Smith - Große Familiengrabstätte mit Mausoleum aus Naturstein
Verkauf einer Familiengrabanlage mit Grabengel aus Bronze
Obelisk mir lebensgroßer Bronzefigur
Historischer Grabstein für eine Familiengrabstätte aus Sandstein
Granitsäule mit Rosenranken und lebensgroßer Marmorfigur
Kunsthistoriker und Museumsdirektor Karl Theodor Koetschau - Historische Grabstätte Arch. Henry v. d. Velde
Das große Familiengrab oder ein kleines Urnenwahlgrab als preiswerte Alternative? Diese Frage stellen sich viele Angehörige bei der Friedhofswahl. Auf die Angehörigen kommt nach dem Verlust eines geliebten Angehörigen eine Vielzahl von Aufgaben zu. Auch die Wahl des Grabes und die Entscheidung für die Bestattungsform gehören dazu. Diese Entscheidung hat maßgeblichen Einfluss auf die weitere Gestaltung der Grabanlage und somit auch die anfallenden Kosten. Die verschiedenen Grabformen haben viele Vor- und Nachteile und eine vermeintlich kostengünstige Alternative kann im Verlauf der weiteren Zeit zu einer Kostenfalle werden. Hier finden Sie einen kurzen Abriss der verschiedenen Grabformen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen im im Überblick.
Die Wahl des Grabes spielt eine entscheidende Rolle bei der späteren Nutzung des Grabes und sollte im Vorfeld gut bedacht werden.
Voll im Trend der Zeit liegt bei vielen Angehörigen die Wahl zum Urnengrab. Immer mehr Menschen entscheiden sich bei der Bestattung für eine Feuerbestattung mit Urne. Dies hat natürlich auch auf die Wahl der Grabform Auswirkungen. Das Urnengrab ist dabei die günstige und pflegeleichte Alternative, die in unserer turbulenten Zeit immer mehr Anhänger findet. Die Größe der Grabstelle wird individuell in Europa von jedem Friedhof in der Satzung festgelegt und richtet sich nach planerischen Gesichtspunkten, sowie den geographischen und landschaftlichen Gegebenheiten vor Ort. Die durchschnittliche Größe des Urnengrabes liegt bei 80x80cm im Quadrat. Doch auch Größen von 50x80cm, 60x80cm oder auch 60x120cm sind möglich. Die Größe des Grabes hat dabei maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung und Proportionen des Grabsteins. Dieser sollte sich in Höhe und Breite an den Abmessungen der Urnengrabstätte richten und optisch mit dieser in Harmonie stehen. Die Friedhofsatzung gibt in der Regel die genauen Abmessungen des Grabmals hinsichtlich Höhe, Breite und Stärke vor. Fragen Sie am besten vor Ort bei Ihrer verantwortlichen Friedhofsverwaltung persönlich nach und lassen Sie sich beraten!
Vorteile des Urnengrabes:
Nachteile des Urnengrabes:
Immer noch weit verbreitet und beliebt ist das Einzelgrab oder auch Erdgrab genannt. Ursprünglich wurde diese Grabform auf die Beisetzung mit einem Sarg ausgerichtet, was im amtlichen Sprachgebrauch zu der Bezeichnung Erdwahlgrab geführt hat. Doch mittlerweile bieten viele Friedhöfe diese Grabgröße auch als Bestattungsort für eine Urne an, um dem allgemeinen Trend der Feuerbestattung Rechnung zu tragen. Die Größe des Grabes hinsichtlich Breite und Länge wurde ursprünglich durch die Größe des Sarges beeinflusst und beträgt in Deutschland ca. 100 x 200cm (Breite x Länge). Genau wie beim Urnengrab gibt es auch hier je nach Friedhof Unterschiede und regionale Abweichungen. Manche Friedhöfe bieten diesen Grabtypen auch für eine Doppelbestattung als Tiefengrab an. Dabei können bis zu zwei Särge übereinander gelegt werden. Bei der Urnenbestattung im Einzelgrab können in der Regel beliebig viele Urnen eingebracht werden. Dies genau regelt die jeweilige Friedhofssatzung der Stadt oder Gemeinde. Die Grabmalgestaltung kann beim Einzelgrab großzügig am Kopfende des Grabes erfolgen. Die Dimensionen der Einzelgrabsteine betragen in der Regel 90cm in der Höhe und 60cm in der Breite. Doch dies kann von Friedhof zu Friedhof stark abweichen und auch Ausnahmen von bis zu 150cm Grabsteinhöhe können möglich sein. Fragen Sie Ihre Verwaltung was erlaubt ist und was nicht!
Vorteile des Einzelgrabes:
Nachteile des Einzelgrabes
Sie sind ein Familienmensch und legen Wert auf Tradition und Beständigkeit? Dann kann diese Grabform für Sie die richtige Entscheidung sein. Auch wenn der Trend zur Urne ungebrochen ist, so hat das Doppel- oder Familiengrab seine Liebhaber und Anhänger während der letzten Jahrhunderte nicht verloren. Der Wunsch für sich und seine Familienangehörige wieder eine Erinnerungsstätte zu erschaffen und die Namen der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern zu ehren und nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, verleiht diesem Grabtypen seine ultimative Berechtigung. Wie es der Name schon sagt ist die Größe des Grabes in der Regel das Zweifache eines Einzelgrabes also nach Adam Riese 200 x 200cm im Quadrat. Wie auch bei allen anderen Grabformen kann es hier Abweichungen in alle Richtungen geben. Mehrfachbestattungen von bis zu 4 Angehörigen bei einer Sargbestattung oder noch mehr Urnenbeisetzungen sind hier möglich. Auch beim Grabstein kann bei der Wahl der Dimension hinsichtlich Höhe und Breite auf einen größeren Spielraum zurückgegriffen werden. 140cm in der Höhe und 85cm in der Breite sind ein übliches Maß. Die vermeintlich höheren Anschaffungskosten für die Miete der Grabstätte und die Erstellung des Grabmals relativieren sich somit im Laufe der Zeit und teilen sich durch die Anzahl der weiteren Beisetzungen auf dem Grab. Rechnen Sie genau nach, unter Umständen ist das Doppelgrab die preisgünstigere Alternative über einen Zeitraum von 5-10 Jahren gerechnet.
Vorteile:
Nachteile
Urnengrabstätte mit Grabplatte, Trauergestreck und Urnengrabstein aus Sandstein. Dekorativer Grabschmuck zum Auflegen dient als Zierde. | Bildquelle: Stilvolle-Grabsteine.de
Der Kauf eines Grabsteines trägt zu einem nicht unerheblichen Teil zu den Gesamtkosten einer Bestattung bei. Der Verlust eines geliebten Menschen ist schmerzhaft und für viele Menschen nicht einfach zu verkraften. Der Grabstein soll einen Ort Erinnerung zu erschaffen und seinen Beitrag zur Trauerbewältigung beizutragen. Doch wie immer im Leben ist auch dieser Schritt mit Kosten verbunden, die durch die Nachkommen des Verstorbenen geschultert werden müssen. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle einen Einblick in die Kostenstruktur des Grabsteinkaufes vermitteln, um etwas Transparenz und Verständlichkeit in die Arbeit des Steinmetz & Bildhauers zu bringen. Aus eigener Erfahrung der letzten Jahrzehnte weiß ich nur zu genau, das die eigentliche Herstellung der Natursteinarbeiten und Produktion des Grabmals nur einen geringen Teil der Gesamtkosten ausmachen. Hier ein kurzer Abriss der Kostenpunkte von der Herstellung in Deutschland bis zum Aufbau auf dem Friedhof:
Die Gestaltung der Grabstätte macht einen erheblichen Teil der Gesamtkosten aus und sollte im Vorfeld gut geplant werden.
Herstellungs- & Verkaufskosten für einen Grabstein aus Deutscher Produktion
Einzelgrabstein mittlere Preisklasse, VK Preis inkl. 19% MwSt. 2500,- Euro €
Grabinschriften vertieft inkl. Ausmalung & Gravur (25 Buchstaben): 350,00 €
Aufbau & Fundamentierung auf dem Friedhof nach TGA Grabmale: 400,00 €
Grabsteinkosten prozentuale Aufteilung im Verhältnis | Bildquelle: Stilvolle-Grabsteine.de
Anhand des Beispiels eines mittelpreisigen Grabsteins ist erkenntlich, das über die eigentliche Produktion des Denkmals weitere Kosten berücksichtigt werden müssen. Fundament, Aufbau und Inschrift sind mit weiteren Ausgaben verbunden, die mit ca. 25% der Gesamtkosten ausmachen. Auch der Deutsche Fiskus greift mit 518,00 Euro deutlich zu, und sieht keinen Grund die Angehörigen bei einem Todesfall zu entlasten, geschweige denn zu unterstützen. Weitere Grabsteine aus unserem Sortiment finden Sie bei Serafinum.de
Jeder Angehörige hat seine eigenen Maßstäbe, die er für die Gestaltung des Grabes ansetzt. Hier finden Sie mögliche Ansätze für die Gestaltung des letzten Erinnerungsortes von einen günstigen und billigen Abschluss, bis zur Gestaltung eines opulenten und exklusiven Erinnerungsortes für den Verstorbenen. Planen Sie die Finanzen und Investitionen im Voraus und stellen Sie sich vor allem die Frage welche Bedeutung die Grabstätte für Sie hat oder haben soll. Möchten Sie einen Ort erschaffen, der für Sie und Ihre Angehörigen in der Zukunft als Treffpunkt fungieren soll oder bildet die Grabmalsetzung einen formellen Abschluss für das tragischer Verscheiden eines Angehörigen. Diese Fragen haben einen wichtigen Einfluss auf die Gestaltungsparameter des Grabes. Bieten Sie engen Verwandten die Beteiligung am Gestaltungsprozess an und sichern Sie sich so deren Aufmerksamkeit und vielleicht auch finanzielle Beteiligung an den Ausgaben. Vielleicht macht es ebenfalls Sinn, einen Kredit für die Gestaltung bei der Hausbank zu erfragen, um kurzfristig die Haushaltskasse nicht übermäßig zu strapazieren. Lassen Sie sich von Ihrem Steinmetz entsprechende Kostenangebote erstellen und vergleichen Sie die Anbieter untereinander.
An dieser Stelle alle möglichen Natursteinarten- und Sorten aufzuzählen wäre aufgrund der Vielfalt und Menge nicht möglich. Daher möchte ich als Bildhauer diesen kurzen Abriss auf die wichtigsten und meist verwendeten drei Naturstein Arten begrenzen. Als Natursteine bezeichnet man im Allgemeinen alle natürlichen Gemenge von Mineralien (Gesteine) oder Steine, wie man sie in der Natur vorfindet und sofern man diese als wirtschaftliches Gut betrachtet oder erwirbt. Wird der Stein in jeglicher Hinsicht bearbeitet, wird dieses Produkt Naturwerkstein genannt. Natursteine lassen sich nach der Art ihrer Entstehung klassifizieren. Es gibt zum einen Magmatische Gesteine, Magmatite genannt, welche bei der Erstarrung von Magma oder Lava entstehen. Zu diesem Gestein zählen z.B. Granit, Granodiorit, Monmzonit, Syenit, Diorit und Rhyolith. Zum anderen zählen zu den Natursteinen die Sedimentgesteine, die durch Verwitterung, Abtragung oder Ablagerung entstanden sind. Diese sind meist Weichgesteine, denen u.a. Sandstein, Kalkstein, Dolomitgestein, Ton und Tonschiefer zugeordnet werden können. Die letzte Gruppe beinhaltet die Metamorphen Gesteine, wie z.B. Marmor, Gneis, Glimmerschiefer, Migmatit und Quarzit.
Naturstein Arten im Überblick nach Art der Entstehung | Bildquelle: Stilvolle-Grabsteine.de
Ein Grabstein aus Granit ist sehr fest, robust und benötigt wenig Pflege. Aus diesen Gründen zählt Granit zu den beliebtesten Natursteinarten für Grabsteine. Granit ist zwar preislich teurer als andere Natursteine, dafür hält er ein Leben lang und ist durch sein klassisches Aussehen zeitlos. Beispiele für Granit Grabsteine ansehen
Kalkstein gilt als Universaltalent unter den Natursteinen. Als so genanntes Weichgestein lässt sich Kalkstein leicht verarbeiten, dennoch ist er witterungsbeständig und robust. Kalkgesteine haben von Natur aus einen gelben bis beigen Grundton und fügen sich gut in das Umfeld auf einem Friedhof ein. Ein weiterer Vorteil sind die vielen Vorkommen in Europa: Kalkstein ist ein regionales Produkt mit guter Verfügbarkeit zu fairen Preisen. Deshalb ist dieser Naturstein seit Jahrhunderten beliebt in der Bildhauerei und in der Grabmalgestaltung.
Marmor gehört zu den Weichgesteinen und lässt sich daher bildauerisch mit Hammer und Klöppel sehr gut bearbeiten. Schon die großen Steinmetze und Bildhauer der Antike haben auf diese Material zurückgegriffen. Als Karbonatgestein verfügt Marmor je nach Art und Zusammensetzung über eine gewisse Saugfähigkeit. Einige der Mineralien reagieren empfindlich auf Umwelteinflüsse, so dass der Grabstein regelmäßig gereinigt und gepflegt werden muss. Die Kosten für Marmor variieren stark, je nachdem, für welche Sorte man sich entscheidet. Marmorgrabsteine, die aus beliebten Marmorsorten gefertigt werden, sind jedoch oft nicht teurer, als Grabmale aus Granit, Kalkstein oder Sandstein, da die Verarbeitung der Natursteine einen Großteil der Kosten ausmacht. Marmor Grabsteine ansehen.
Sandstein eignet sich bestens für die Gestaltung eines Grabmals. Das Material lässt sich phantastisch verarbeiten und ist gut für die Verwendung im Freien geeignet. Sandstein hat in der Bildhauerei einen ganz besonderen Stellenwert. Der weiche bis mittelharte Naturstein lässt sich leicht bearbeiten – so entstehen ganz besondere Kunstwerke mit vielen schönen Details. Filigrane Kunstwerke aus Stein lassen sich einfach und kostengünstig realisieren. Ein Grabstein aus Sandstein zeichnet sich deshalb oft durch außergewöhnliche Formen, Figuren und Ornamente aus. Viele Sandstein-Sorten sind frostsicher und witterungsbeständig, außerdem handelt es sich um ein regionales Produkt. Sandstein Grabsteine ansehen.
Die Frage nach den Kosten macht auch vor der pietätvollen Aufgabe der Grabgestaltung keinen Halt und stellt die Angehörigen vor eine große Herausforderung. Daher ist es nahe liegend sich im Umfeld nach preiswerten Alternativen zu informieren und Ausschau zu halten. Vor einigen Jahren war es aufgrund des hohen Lohngefälles zwischen West- und Osteuropa noch sehr lukrativ bei unseren Nachbarn nach einem Schnäppchen Ausschau zu halten. Auch in Polen befinden sich große Naturstein Abbaugebiete für diverse Sandstein- und Granit Arten. Doch die Invasion auf billigen Grabsteinen aus Fernost hat auch den Europäischen Nachbarn stark zugesetzt und die Anzahl von produzierenden Betrieben stark dahin schmelzen lassen. Wer nur aufs Geld aus ist und sparen möchte ist daher unter dem Gesichtspunkt der Kostenoptimierung mit einem chinesischen oder indischen Grabstein besser beraten.
Indien ist Hauptimporteur für billige Grabsteine – Kinderarbeit und fehlende Sozialsystemen bieten Raum für niedrige Preise
Löhne von unter 5 Euro am Tag, keine Sozialversicherungs- und Krankenkassensysteme, Kinderarbeit und miserabelste Umweltbedingungen bieten Raum und Platz für Schnäppchen und kostengünstige Angebote auf dem Grabstein Markt. Doch nun ein Appell an Ihre Moral: Nur weil es möglich ist und nicht verboten, sollten wir trotzdem auch beim Umgang mit unserem Geld Verantwortung und Weitsicht übernehmen. Die Politik hat sich aus allen gesellschaftlichen und moralischen Feldern zurück gezogen und ist nur noch auf die Umverteilung und Eintreibung von Steuermitteln fokussiert. Wir sind alleine mit unseren alltäglichen Entscheidungen auf uns selbst gestellt. In Anbetracht des Überflusses an Information und Konsumprodukten sind wir und unsere Kinder oftmals überfordert. Meine Meinung als in Deutschland lebender und produzierender Betrieb ist es, dass der Preis nicht die alleinige Entscheidung beim Kauf spielen sollte. Werfen Sie einen kurzen Blick hinter die Gardinen und werfen beim Geld nicht alle Moral über den Haufen. Greifen Sie lieber auf ein schlichtes einfaches Modell zurück, auch in Deutscher Produktion finden Sie schon Komplettangebote um die 2000 Euro. Sie sollten die Fairness besitzen auch anderen Menschen Löhne und Arbeitsbedingungen zu billigen, die Sie selbst genossen haben. China und Indien sind keine Alternative. Eine Übersicht für SSteinmetzbetriebe in Deutschland finden Sie hier.
FAQ
Häufige Fragen
Eine große Auswahl besonderer Grabsteine für Urnen- Einzel & Doppelgräber finden Sie mit Angaben von Preisen & Kosten im großen Online Katalog auf unserer Website. Die Preise beinhalten bereits die Beschriftung und den Aufbau auf dem Friedhof vor Ort. Ebenfalls enthalten ist das Einreichen der Friedhofsgenehmigung zum Aufstellen des Grabsteins. Sie finden einen großen Überblick von unterschiedlichen Naturstein Varianten in Granit, Marmor, Sandstein und Kalkstein. Alle Modelle werden in Deutschland in unserem Steinmetz Betrieb gefertigt. Egal ob modernes Design oder klassische Formen, wie haben eine große Modellauswahl zum Online Bestellen.
[Online Katalog +750 Grabstein Modelle entdecken & auswählen]
Die Preise eines Grabsteins richten sich in erster Linie nach der Größe des Grabes. Es gibt Urnengrabsteine, Einzelgrabsteine und Doppelgrabsteine. Die Größe des Grabsteins sollte dabei mit der Fläche des Grabfeldes harmonieren. Im Folgenden möchte ich Ihnen einen kleinen Überblick ermöglichen:
Wenn Sie wissen möchten, welche Friedhöfe es in Ihrer Stadt gibt, wie die Adresse und Telefonnummer Ihres Friedhofes lautet oder welche Prominenten dort begraben sind, besuchen Sie die Website:
Ja wir bieten Ihnen mit unserem riesigen Grabstein Katalog die Möglichkeit sich über Kosten & Preise zu informieren. Nutzen Sie die Möglichkeit und fordern Sie Ihr Angebot online an. Sofern Sie zusätzlich zum Grabstein eine Einfassung oder Abdeckplatte aus Naturstein für das Grab benötigen, geben Sie uns Bescheid.
Unseren Online Katalog finden Sie hier [+2187 Grabstein Modelle]
Organisiation eines würdevollen Abschieds
Steinbildhauer mit Leib & Seele! Seit Generationen leben wir diese Tradition zusammen mit unseren Bildhauern und erschaffen einzigartige Grabstätten aus Naturstein. Mit unserem großen europaweiten Steinmetz-Netzwerk können wir unsere Grabdenkmale zum Festpreis in Deutschland, Österreich & der Schweiz anbieten. Bei Fragen zu unseren Grabsteinen können Sie sich auch gerne auf direktem Wege per Telefon mit uns in Verbindung setzen.
Tel. +49 (0)3641 4787525
Aktuelle Grabstein Impressionen
Besondere und einzigartige Grabmale & Grabgestaltungen für Sie fotografiert. | Mustergräber ansehen
Aktuelle Videos aus unserem Atelier
Werfen Sie unseren Bildhauern einen Blick über die Schulter | Alle Videos ansehen
Aktuelle Beiträge aus unserem Ratgeber
Aktuelle und wichtige Informationen zum Thema Bestattung | Alle Beiträge ansehen
Werktags von 10 - 16 Uhr Beratung & Verkauf.
+49 (0)3641 4787525