Stilvolle Grabsteine
Grabstein Shop03641 478 752 5

Grabsteine online bestellen

Fordern Sie Ihr individuelles Grabstein Angebot per Post oder Email an

Grabstein Angebot aus 750 Modellen anfordern! zum Shop
Telefonnummer von Stilvolle Grabsteine

Fragen oder Ideen? Rufen Sie uns einfach direkt an:

+49 (0)3641 4787525

Grabstein Angebot aus 750 Modellen anfordern!

Stilvolle Grabsteine

So einfach!

Kondolenzschreiben - Persönliche Muster & Vorlagen für Familie, Mitarbeiter, Nachbarn zum Teilen

Hier finden Sie Kondolenzschreiben Muster & Vorlagen für jeden Trauerfall zum Teilen auf WhatsApp & Co, sowie Informationen zum Aufbauen einer Kondolenzbekundung.

Diese Seite mit Freunden teilen

Stilvolle Grabsteine - Author Julia Mierwald

Zuversicht, Unterstützung und Halt – der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein einschneidendes Erlebnis und bedarf behutsamer Trauerbegleitung. Ein sensibel aufgesetztes Kondolenzschreiben zeugt dabei nicht nur von Empathie, sondern kann Hinterbliebenen helfen, ihren schmerzlichen Verlust zu betrauern. Die angemessene Wortwahl sowie ein ausdrucksstarkes Vokabular sind dabei von größter Bedeutung, um als Verfasser Ihr persönliches Mitgefühl rücksichtsvoll und aufrichtig zu teilen. Doch wie ist dabei vorzugehen und worauf sollten Sie achten? Das verraten wir Ihnen jetzt.

 

Im Herzen

Von der Erde gegangen – im Herzen geblieben.

Uns fehlen die Worte

Uns fehlen die Worte, um unserem Schmerz Ausdruck zu verleihen. Wir stehen Dir in diesen schwierigen Zeiten jederzeit zur Seite.

 

Aufrichtiges Beileid

Unser aufrichtiges Beileid für Ihren Verlust. Wir trauern mit Ihnen und verharren in mitfühlender Anteilnahme.

Das Schönste

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.

 

Top 10 Kondolenzsprüche

Mit gutem Beispiel voran. Kondolenzsprüche unterscheiden sich nicht nur in Länge und Form, sondern vor allen Dingen in ihrer Qualität. Ausdruck sowie Wortwahl sind hierfür ausschlaggebend, schließlich entscheiden sie darüber, welche Atmosphäre Ihr verfasstes Schreiben bei den Adressaten hinterlässt. Angemessene Optik, Struktur sowie stilvolle Eleganz der Sprüche sind dann die Garanten für ein erfolgreich aufgesetztes Kondolenzschreiben. Wir haben Ihnen einige Beispiele zusammengestellt, mit denen Sie auch als Anfänger nichts falsch machen können.

 

  • Eines Tages am Ende des Regenbogens, da sehen wir uns wieder.
  • Du bist nicht tot, du wechselst nur die Räume.
  • Alles wird gut, aber nie mehr wie es einmal war.
  • Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat. – Irmgard Erath
  • Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung. – Honoré de Balzac
  • Du warst wie ein Blatt im Wind, doch viel zu schnell davongeweht.
  • Wenn wir aus dieser Welt durch Sterben uns begeben, so lassen wir den Ort, wir lassen nicht das Leben.
  • Du bist nicht mehr da wo du warst, aber du bist überall wo wir sind.
  • Weine nicht, dass die leuchtenden Tage vorüber sind, lächle, dass sie da waren.
  • Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. – Stefan Zweig

 

Kondolenzschreiben zum Teilen per WhatsApp

Welche Kondolenzsprüche eignen sich für WhatsApp-Nachrichten?

Wo digitales Zeitalter auf einfühlsame Kondolenz trifft, dort lassen sich liebevolle Anteilnahmen per WhatsApp-Nachrichten teilen. Neben gefühlsbetonten Verbildlichungen können Sie Ihre Beileidsbekundung über passende Sprüche transportieren und die Hinterbliebenen zuverlässig und schnell erreichen. Wir haben Ihnen dabei einige Vorlagen und Muster zusammengestellt, welche sich ausgiebig mit den sensiblen Themen Tod & Trauer beschäftigen.

 

Trauern ist liebevolles Erinnern.

 

Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer,

den man ohne sie beweint.

 

Wurzeln greifen tief, auch wenn ein Baum gefällt wird.

Meine Wurzeln liegen in Dir und auch,

wenn Du nicht mehr da bist, bleiben sie.

 

Für uns ist es der Sonnenuntergang,

für Dich aber ein Aufgang.

 

Die Ewigkeit beginnt, wo die Zeit endet.

 

Wir haben sehr über den Verlust unseres Onkels geweint und

vermissen ihn bereits jetzt schmerzlich.

 

Was dem Leben Sinn verleiht,

gibt auch dem Sterben Sinn.

 

Voller Bestürzung erreichte uns die Nachricht

vom Tod Deines geliebten Vaters.

Sein fröhliches Wesen und seine unbegrenzte

Hilfsbereitschaft werden uns sehr fehlen.

 

Wir stehen Euch in der schwierigen Zeit zur Seite.

 

Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe,

die wir hinterlassen, wenn wir gehen.

(Albert Schweitzer)

 

Wo man...

Wo man am meisten fühlt, weiß man am wenigsten zu sagen. - Annette von Droste-Hülshoff

Wir vermissen ihn

Wir haben sehr über den Verlust unseres Onkels geweint und vermissen ihn bereits jetzt schmerzlich.

 

Geliebter Vater

Voller Bestürzung erreichte uns die Nachricht vom Tod Deines geliebten Vaters. Sein fröhliches Wesen und seine unbegrenzte Hilfsbereitschaft werden uns sehr fehlen.

Trösten heißt...

Trösten heißt, das Gefühl des Schmerzes in der Seele zu tilgen, ohne jedoch seine Ursache beseitigen zu können.

 

Schwierige Zeit

Was dem Leben Sinn verleiht, gibt auch dem Sterben Sinn. - Wir stehen Euch in der schwierigen Zeit zur Seite.

Plötzlich ist es dunkel

Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird. - Franz Kafka

 

Definition & Zeitpunkt einer Kondolenz

Was ist ein Kondolenzschreiben und was gilt es dabei zu beachten?

Mit einem Kondolenzschreiben drücken Sie den Hinterbliebenen Ihr Mitgefühl und Ihre Anteilnahme aus. Dabei leitete sich das Wort vom lateinischen Verb condolore ab, welches Mitleid haben bedeutet. Es ist nicht nur Ausdruck Ihres Einfühlungsvermögens, sondern spendet den Angehörigen Zuversicht und Kraft. Dabei eröffnet sich ein breites Spektrum an Kondolenz-Arten, mit welchen Sie Ihrer Beteiligung äußern können. Neben Trauerkarten, Sprüchen oder digitalen Versionen, sind individuelle Einträge nach der Beisetzung am Grab in einem Kondolenzbuch möglich. Dabei sollten Sie beachten: den perfekten Zeitpunkt für eine Beileidsbekundung gibt es nicht. Folgen Sie Ihrem eigenen Gefühl und wägen Sie für sich persönlich ab, wann der passende Augenblick gekommen ist. Beachten Sie: Eine Kondolenz nach direktem Eintreten des Trauerfalls wirkt authentisch, birgt jedoch die Gefahr, die Hinterbliebenen emotional zu überfordern. Eine Zeitspanne schafft wiederum Distanz zu den Geschehnissen.

 

Umfang eines Kondolenzschreibens

Generell sollten Sie Ihre unterstützende Geste zum Ausdruck bringen und Ihre Betroffenheit äußern. Die Länge der Kondolenz kann hierbei variieren. Wesentlich ist zunächst, dass Ihr persönliches Gefühl hinter den Worten steht. Trauerkarten, Gedenkschreiben oder Kranzschleifen sollten Ihre individuelle Note widerspiegeln und mit Ihrer Person verbunden sein. Vermeiden Sie überlange Kondolenzverkündungen, doch sparen Sie nicht an Ihren Empfindungen über den Trauerfall.

 

Leitlinien und No Go’s

Kondolenzschreiben stecken aufgrund ihrer emotionalen Schwere voller Herausforderungen und Hindernissen. Viel zu häufig sitzen Verfasser dann vor einem leeren Blatt und wissen nicht weiter. Im emotionalen Eifer des Gefechts ist dann schnell und unüberlegt ein Schriftstück aufgesetzt, welches womöglich kleine Fehltritte in sich birgt. Zum Glück gibt es einige Leitsätze, welche Ihnen zu einem erfolgreichen Schreiben verhelfen und gefürchtete Fauxpas‘ vermeiden. Im Folgenden verraten wir Ihnen, welche Do’s es gibt und um welche Unschicklichkeiten Sie tunlichst einen Bogen machen sollten:

 

Do’s

  1. Schreiben Sie mit Gefühl
  2. Adressieren Sie die Angehörigen Ihrem gemeinsamen Verhältnis entsprechend
  3. Weniger ist mehr – fassen Sie sich prägnant
  4. Wählen Sie ein taktvolles Vokabular

 

Don’ts

  1. Stellen Sie Ihren eigenen Kummer nicht in den Vordergrund – es geht nicht um Sie
  2. Vermeiden Sie inhaltsleere Floskeln wie „Das wird wieder.“, oder „Die Zeit heilt alle Wunden.“
  3. Geben Sie nicht ungefragt Ratschläge
  4. Verwenden Sie kein relativierendes Vokabular, wie zum Beispiel: „Es war eine Erlösung für ihn.“

 

Der Tod ist die Grenze des Lebens, nicht aber der Liebe.

 

Trauerkarte oder Kondolenzkarte mit einem Kondolenzspruch

Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer, den man ohne sie beweint.

Der Aufbau von Kondolenzschreiben & Kondolenzbekundungen

Was gilt es zu beachten und welche Textbausteine sollte man verwenden?

Jeder Trauerfall, ganz gleich welcher Natur, ist stets mit erdrückenden emotionalen Belastungen verbunden. Oftmals fällt es dann schwer, den Kummer und Schmerz in Worte zu fassen, sodass sich ein angemessenes Kondolenzschreiben schnell zu einer Herausforderung entwickeln kann. Das Verfassen von einfühlsamen Trauerbekundungen birgt nicht zuletzt Hindernisse und Fallstricke, welche jedoch mit einem bewährten Leitfaden umgangen werden können:

 

  1. Anrede
  2. Einleitung
  3. Emotionale Anteilnahme
  4. Andenken
  5. Persönliche Bezugnahme
  6. Unterstützungs- und Hilfsangebot
  7. Wünsche und Zuversicht
  8. Abschluss

 

Textbausteine Anrede

Die Anrede einer jeden Kondolenz sollte dem Verhältnis der adressierten Person entsprechen. Dabei können Sie gleich zu Beginn einen guten Eindruck hinterlassen. Wesentlich für eine erfolgreiche Grußformulierung ist stets das Verhältnis, in dem Sie zur adressierten Person stehen. Adressaten aus Ihrem privaten Umfeld werden selbstredend eine vertrautere Anrede genießen, als entfernt bekannte. Einige Textbausteine finden Sie anbei:

 

  • Liebe/r Vorname
  • Liebe Trauerfamilie
  • Liebe/r Frau/Herr

 

Soll das Kondolenzschreiben an eine Ihnen entfernt bekannte Person gerichtet sein, so können Sie in diesem Fall auf eine seriöse und formale Ansprache zurückgreifen:

 

  • Sehr geehrte/r Frau/Herr…

 

Vorangehende Reflexionsfragen

Eine leere Karte und viel emotionaler Kummer. Das Verfassen einer Kondolenz kann sich als äußerst schwierig entpuppen. Erst recht, wenn die eigenen Gefühle über den Verlust konstruktiven Gedanken im Wege stehen. Aus diesem Grund sollten Sie, bevor es an die inhaltliche Konzeption Ihres Schreibens geht, Ihre Beziehung zum Verstorbenen betrachten. Gezielte Reflexionsfragen können Ihnen dabei helfen, persönliche Worte auf Papier zu bringen und sich mit dem Trauerfall auseinanderzusetzen. Die Beantwortung dieser Fragen gibt Ihnen einen zuverlässigen Leitfaden, an welchem Sie sich beim Verfassen Ihres Textes orientieren können.

 

  1. Wie haben Sie von dem Todesfall erfahren?
  2. Welches Gefühl begleitete Sie dabei und was hat der Verlust in Ihnen ausgelöst?
  3. Welche schönen und besonderen Erlebnisse verbinden Sie mit der Person?
  4. Welche Wesenszüge haben Sie sehr an ihm gemocht?
  5. Wie behalten Sie den Verstorbenen in Erinnerung?

 

Trauerkarte oder Kondolenzkarte mit einem Kondolenzspruch

Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. – Albert Schweitzer

Textbausteine Einleitende Worte

Die ersten Worte sind immer schwer. Nicht selten sitzt man vor einem weißen Blatt und zerbricht sich den Kopf. Doch haben Sie die Grundlagen mittels der Reflexionsfragen geschaffen, dann steht den einleitenden Sätzen nichts mehr im Weg. Als Öffner Ihres Kondolenzschreibens geben sie den Stimmungston an und vermitteln Atmosphäre. Oftmals finden hier die Worte Anteilnahme und Beileid Verwendung, einige Beispiele haben wir Ihnen untenstehend zusammengefasst.

 

  • Ich teile den schmerzlichen Verlust, den Sie durch den Tod Ihres/Ihrer … durchleben.
  • Ich möchte Ihnen mit diesem Schreiben mein herzliches Beileid bekunden und…
  • Mein tiefstes Mitgefühl gilt Deiner Familie.
  • In diesen dunklen Stunden bin ich in Gedanken bei Euch.

 

Textbausteine Emotionale Anteilnahme und Beileid

Trauer heißt Emotion. Und diese sollten Sie eindrücklich in Ihrer Kondolenz vermitteln. Ganz gleich, wie schmerzhaft der Verlust für Sie ist: stellen Sie Ihre eigenen Emotionen nie über die der Angehörigen. Äußern Sie Ihre Anteilnahme gefühlvoll und machen Sie sich ein ausdrucksstarkes und aussagekräftiges Vokabular zu eigen. Behalten Sie stets im Hinterkopf, dass jede Person anders trauert und Ihre liebevolle Geste ein Zeichen Ihrer Sympathie ist. Wie Ihnen eine einfühlsame und zugleich emotionsstarke Anteilnahme gelingt, das können Sie den folgenden Mustervorlagen entnehmen:

 

  • Es schmerzt mich zutiefst, dass…
  • Ich kann nur erahnen, was im Moment in Ihnen vorgeht.
  • Sie haben mein aufrichtigstes Beileid und ich bin noch immer fassungslos.
  • Wir fühlen mit Ihnen diesen Schmerz und…

 

Das Hineinversetzen in den Trauerfall sowie emotionaler Tiefgang rückt die gemeinsame Verbundenheit somit in den Vordergrund und spendet Trost und Mitgefühl.

 

Bei einer Kondolenz gilt: Klasse statt Masse!

 

Unsichtbar

Unsere Toten sind nicht abwesend, sondern nur unsichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer. - Aurelius Augustinus

Lieber Freund

Lieber Freund, in diesen besonders schmerzvollen Stunden bin ich in Gedanken bei Dir. Gerne bin ich für Dich da und helfe Dir jederzeit.

 

Textbausteine Andenken an den Verstorbenen

Verstorbene leben durch Erinnerungen weiter. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich Ihr Kondolenzschreiben mit gemeinsamen Erlebnissen und Ereignissen auseinandersetzt. Das vermittelt den Hinterbliebenen das beruhigende Gefühl, der Verschiedene sei noch immer unter ihnen. Dieser anschließende Teil des Gedenkens ist nicht nur auf Erinnerungen beschränkt, sondern kann sich auch auf ursprünglich vorgenommene Pläne beziehen. An dieser Stelle sollte es selbstredend sein, dass Sie lediglich positive Ereignisse festhalten. Mit dem Hinzufügen von Erinnerungen gestalten Sie eine dankbare Rückschau auf den Verstorbenen und können neben Wertschätzung und Würdigung allen Angehörigen trotz ihrer Trauer ein positives Gefühl vermitteln.

 

  • Wir haben uns bei… das erste Mal gesehen.
  • Bei unserer letzten Wanderung…
  • Ich erinnere mich gerne daran zurück, als…
  • (Name) hat mir oftmals erzählt, dass…

 

Textbausteine Persönlichkeiten und persönliche Bezugnahme

Der Bezug auf Ihr persönliches Verhältnis zum Verstorbenen, aber auch seine Charaktereigenschaften wirkt sich positiv auf Angehörige aus. Das Einbringen Ihrer eigenen Person in Bezugnahme auf den Verstorbenen knüpft an die vorangegangenen Erinnerungen und gewährleistet Ihnen einen flüssigen Schreibstil in Ihrer Kondolenz. An dieser Stelle sollten Sie die für Trauernden wichtigen Wesenszüge des Verschiedenen benennen und diese hervorheben. Einige Vorlagen finden Sie hier:

 

  • Mit seiner humorvollen Art und seiner Warmherzigkeit…
  • Wir werden sein sonniges Gemüt sehr vermissen.
  • Er war ein Mitarbeiter, der sehr geschätzt wurde.
  • Wir sind dankbar für sein stets helfendes Wesen.

 

Mit dem Einfügen von Persönlichkeitsmerkmalen unterstreichen Sie Ihre Empathie und signalisieren den Hinterbliebenen Ihre Einfühlsamkeit in diesen schweren Zeiten. Wichtig ist zu jedem Zeitpunkt, sich in die Trauernden hineinzuversetzen und vermeiden Sie es, das Thema auf sich selbst zu lenken.

 

Textbausteine Unterstützungs- und Hilfsangebote an Hinterbliebene

Eine helfende Hand in Notsituationen ist Gold wert. Erst recht, wenn es sich um derart tragische Ereignisse wie Todesfälle handelt. Sichern Sie Trauernden Ihre ungeteilte Unterstützung zu. Dies kann mittels telefonischer Erreichbarkeit oder aber mit Hilfe einer netten Geste, wie beispielsweise das Verschenken von liebevollen Grablichtern, erfolgen. Versuchen Sie bei Ihren Bekundungen stets aufrichtig und authentisch zu schreiben. So sollte überdies darauf geachtet werden, dass Sie keine leeren Versprechungen in den Raum stellen und den angebotenen Unterstützungen auch nachkommen können. Ein persönlich ausgedrücktes Hilfsangebot in Ihrer Kondolenz kann hierbei viele Facetten haben und wie folgt aussehen:

 

  • Wenn wir irgendetwas für Dich tun können, so lass es uns bitte wissen.
  • Sollte Sie unsere Unterstützung brauchen, dann können Sie sich jederzeit bei uns melden.
  • Selbstverständlich stehen wir Dir in diesen schweren Zeiten zur Seite.
  • Bitte melden Sie sich, wenn wir Ihnen etwas Gutes tun können.

 

Im Herzen

Was man tief in seinem Herz besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren.

Du bist nicht mehr da

Wurzeln greifen tief, auch wenn ein Baum gefällt wird. Meine Wurzeln liegen in Dir und auch, wenn Du nicht mehr da bist, bleiben sie.

 

Textbausteine Wünsche und Zuversicht an die Hinterbliebene

Emotional formulierte Wünsche sollten am Ende Ihrer Kondolenzbekundung nicht fehlen. Zeigen Sie dabei Verständnis für den Schmerz der Hinterbliebenen und geben Sie den Adressaten Hoffnung an die Hand. Bedenken Sie dabei, dass jede Person Zeit braucht, um das Geschehene zu verarbeiten. Signalisieren Sie mit Ihrem Schreiben Ihre Unterstützung und verwenden Sie stets einen zuversichtlichen Ton. Mit der Verwendung guter Wünsche unterstreichen Sie Ihren empathischen Charakter und vermitteln den Adressaten das sichere Gefühl, dass sie sich stets an Sie wenden können.

 

 

Wir wünschen Dir von ganzen Herzen viel Kraft.

 

 

Vielleicht können Sie Kraft aus den schönen Erinnerungen schöpfen.

 

 

Nimm Dir für Dich so viel Zeit, wie Du brauchst.

 

 

Für die anstehende schwere Zeit wünschen wir Ihnen viel Kraft und Zuversicht.

 

 

 

Textbausteine Abschluss des Kondolenzschreibens

Der Abschluss Ihres einfühlsamen Kondolenzschreibens sollten sie mit mitfühlenden Worten versehen und angemessen zur Beziehung zu den Hinterbliebenen ausdrücken. Dabei sollten sie überlange Formulierungen meiden, nichts kommt ungalanter, als ein nicht enden wollendes Schreiben. Schließen sollten Sie Ihr Schriftstück mit Ihrer eigenen Unterschrift.

 

  • Wir trauern mit Dir.
  • In stillem Gedenken.
  • In tiefem Mitgefühl.
  • Mit stillem Gruß.

 

Textvorlagen eines Kondolenzschreibens

Damit Sie eine genau Vorstellung von einem fertigen Kondolenzschreiben bekommen, haben wir untenstehend Kondolenzschreiben mit formaler und informaler Anrede als Beispiele erstellt.

 

Informal

Lieber Heiner,

 

mit großem Bedauern habe ich vom Abschied Deiner Schwester erfahren.

 

Nichts ist schwieriger, als einen geliebten Menschen für immer gehen zu lassen.

 

Ich wünsche Dir und Deiner Familie in dieser schwierigen Zeit viel Kraft, Hoffnung und Zuversicht.

 

Mit stillem Gruß,

 

Beate

Formal

Sehr geehrte Frau Lehmann,

 

wenn die Zeit vollendet ist und ein lieber Mensch von uns geht, verliert die Sonne ihren wärmenden Schein und wir trauern in der Dunkelheit dieser lichtlosen Tage.

 

Ich hoffe, dass Ihre Erinnerungen in dieser schwierigen Zeit Trost und Kraft spenden, um die Zukunft zu bejahen.

 

In stiller Trauer,

 

Herr Meier

Die Verkündung der Kondolenz

Auf welchen Wegen teilt man eine Kondolenz mit?

Trauerbekundungen verfügen über ein breites Repertoire, um Kummer und Anteilnahme Ausdruck zu verleihen. Allein die Art der Übermittlung kann entscheiden, wie souverän und einfühlsam sich Ihr Trauerschreiben entwickelt. Oftmals entpuppen sich Zeit und Distanz als ausschlaggebende Faktoren, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Welche Optionen Ihnen hierbei zur Verfügung stehen, das erfahren Sie jetzt:

 

Persönlich

Viele Personen bevorzugen ihre Anteilnahme auf persönlichem Wege. So können authentische Worte und eine Umarmung dazu beitragen, den Schmerz der Hinterbliebenen zu mindern und Ihre eigenen Emotionen zu verbalisieren. Rücksicht sowie ein taktvolles und behutsames Vokabular sind dabei von größter Wichtigkeit, um Ihre liebevolle Geste behutsam zum Tragen zu bringen. Dabei lässt sich Ihre Beileidsbekundung auch mit Hilfe von Trauersträußen untermalen.

 

Postalisch

Mit gut gewählten Trauerkarten lassen sich Distanzen überbrücken und Ihre betroffene Anteilnahme signalisieren. Das Verfassen einer Kondolenz bedingt dabei die Auswahl der passenden Karte und sollte Ihre persönlichen Gefühle transportieren. Dabei kann ein kurzer, handschriftlich verfasster Text helfen. Die Auswahl der Karte sollte sich nicht an Ihren optischen Vorlieben orientieren, sondern dem Anlass entsprechende Farben in sich vereinen. Sehen Sie von Karten in aufdringlichen Schriftarten ab und vermeiden Sie aufdringliche schwarze Umrahmungen.

 

 

Trauerkarte oder Kondolenzkarte mit einem Kondolenzspruch

All die schöne Zeit ist jetzt Erinnerung, die bleibt. Der Himmel soll Deine Heimat sein, voll Liebe, Glück und Sonnenschein.

Emotionale Sprüche für die Kondolenzkarte

Wie verleiht man Kondolenzschreiben ihre individuelle Emotionalität?

Oft fällt es schwer, Trauer und Verlust emotional und zugleich prägnant zu formulieren. Kurze Sprüche zum Thema Tod können jedoch dabei helfen, diese Hürde zu meistern. Dabei sollten die versandten Sprüche stets mit authentischem Gefühl und einem der Situation entsprechendem Tiefgang gewählt werden. Bedanken Sie stets, dass es nicht die Länge des Textes ist, welche Ihr Gefühl trägt.

 

Kurze Sprüche

Kurz, prägnant, emotionsgeladen. Kurze Kondolenzsprüche sind nicht immer einfach zu verfassen, erst recht, wenn Trauerbewältigung im Vordergrund steht. Dennoch gibt es einige knappe Sätze, welche den Ansprüchen gerecht werden und sich in Trauerkarten großer Beliebtheit erfreuen.

 

Niemand, den man wirklich liebt,

ist jemals tot.

Ernest Hemingway

 

Wir haben keine Worte für das Geschehene.

 

Tod hat keine Bedeutung. Ich hab‘ mich nur

ins nächste Zimmer aufgemacht.

Henry Scott Holland

 

Das Leben endet, die Liebe nicht.

 

Das Leben geht weiter seinen Weg,

stärker als der Tod.

René Juan Trossero

 

Alles verändert sich mit dem,

der in unser Leben tritt, oder von uns geht.

 

Ein Teil unseres Lebens ist unsterblich,

er findet sich in Herzen wieder, die uns lieben.

 

An ein fernes Ufer wird die Seele getragen.

Doch unsere Gedanken finden Weg dorthin.

 

All die schöne Zeit ist jetzt Erinnerung, die bleibt.

 

Unermesslicher Schmerz erfüllt mich,

wenn ich an das fröhliche Wesen unserer Großmutter denke.

 

 

 

Nichts ist...

Nichts ist gewisser als der Tod, nichts ungewisser als seine Stunde. - Anselm von Canterbury

Ich trauere mit Dir

Mein aufrichtiges Beileid zu Deinem Verlust. Ich trauere mit Dir!

 

Euer Verlust

Euer Verlust schmerzt uns und wir senden Euch all unser Mitgefühl.

Eine Welt

Mit jedem Menschen stirbt eine Welt. - Gerhart Hauptmann

 

Traum eines Traumes

Leben ist nur der Traum eines Traumes, und das Wachsein ist anderswo. - Rainer Maria Rilke

Große Bestürzung

Mit großer Bestürzung haben wir von Deinem schmerzlichen Verlust erfahren. Wir möchten Dir unser tiefstes Mitgefühl ausdrücken und Du sollst wissen, dass wir stets für Dich da sind.

 

Lange Sprüche

Erfahrungsgemäß kommen längere Sprüche dann zum Einsatz, wenn der Verstorbene sehr nahestand. Dies ist in der damit verbundenen Wertschätzung und Dankbarkeit begründet, welche sich gegen textliche Verknappungen stellen. Mit längeren Ausführungen lassen sich tiefergehende Emotionen äußern und den Hinterbliebenen Verständnis sowie Zuversicht senden. Lange Kondolenzsprüche sollte es sich stets zur Aufgabe machen, dem Adressaten authentische Gefühle zu vermitteln und inhaltsleere Floskeln zu umgehen.

 

Voller Bestürzung haben wir von Ihrem unermesslich

schmerzvollen Verlust erfahren.

 

 

Der Himmel soll Deine Heimat sein,

voll Liebe, Glück und Sonnenschein.

 

 

Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig und die, die es sind sterben nie.

Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind.

Ernest Hemingway

 

 

Euer Verlust schmerzt uns zutiefst und wir werden

in diesen schweren Zeiten stets für Euch da sein.

 

 

Ich bin ich und Du bist du:

Was immer wir füreinander gewesen sind,

das gilt auch weiter.

Henry Scott Holland

 

 

Wir können nicht in Worte fassen, wie sehr uns der Verlust Deiner Mutter schmerzt.

Du sollst wissen, dass wir stets für Dich da sind.

 

 

Auch wenn wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz.

Dich leiden sehen, ohne helfen zu können, war für uns der größte Schmerz.

 

 

Es gibt im Leben für alles eine Zeit, eine Zeit der Freude,

der Stille, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

 

 

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen hätten,

dann würden wir hinaufsteigen und dich zurückholen!

 

 

Wir Menschen sind Engel mit nur einem Flügel,

um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen.

 

Mit tiefer Bestürzung

Mit tiefer Bestürzung haben wir von Ihrem Verlust erfahren. Sie sollen wissen, dass wir in Gedanken bei Ihnen sind und Sie stets unterstützen.

Spuren des Lebens

Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle- Sie werden uns immer an Dich erinnern und Doch dadurch nie vergessen lassen.

 

Ewigkeit

Sterben, das heißt freilich die Zeit verlieren und aus ihr fahren, aber es heißt dafür, Ewigkeit gewinnen und Allgegenwart, also erst recht das Leben. - Thomas Mann

Tiefstes Mitgefühl

Gerne erinnern wir uns an Ihn zurück und möchten Euch unser tiefstes Mitgefühl aussprechen. Wir werden seine herzerfrischende Art vermissen.

 

Kraft & Hoffnung

Du sollst wissen, dass wir in diesen schmerzvollen Zeiten für Dich da sind und wir Dir viel Kraft und Hoffnung für alles Weitere senden.

Nicht trauern

Nicht trauern wollen wir, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir ihn gehabt haben, ja auch jetzt noch besitzen, denn wer in Gott stirbt, der bleibt in der Familie. - Hieronymus

 

Das Kondolenzschreiben im privaten Umfeld

Welche unterschiedlichen Trauerfälle gilt es zu beachten?

Ein Kondolenzschreiben folgt nicht immer denselben Regeln. Entscheidend für die passende Trauerbekundung ist das Verhältnis, zu dem Sie zum Verstorbenen standen. Trauersprüche für die eigene Familie werden sich von Beileidsbekundungen an Mitarbeiter und Kollegen selbstverständlich unterscheiden. Doch ganz gleich, um welchen Trauerfall es sich auch handeln mag, bedenken Sie, dass jeder Verlust mit individueller Trauer und Trauerbekundung einhergeht.

Kondolenzkarte online kaufen

 

Kauf Sie eine schöne Kondolenzkarte online und drücken Sie auf persönliche Art und Weise Mitgefühl aus.

 

✓ Kondolenzkarte mit Motiv wählen

✓ Direkter Versand zu Ihnen nach Hause

✓ Kondolenzspruch für die Karte finden

Kondolenzschreiben für Mutter & Vater

Der Verlust eines Elternteils ist ein besonders schwerer Schicksalsschlag für Familie und Kinder. Ganz gleich, ob Mutter oder Vater – sie waren stets der sichere Hafen und die Personen, welche uns ins Leben begleitet haben. Ihr Verlust geht stets mit dem Gefühl der Leere einher – Kondolenzsprüche, welche sich mit dem Tod einer Mutter oder Vater beschäftigen, bedürfen daher besonderen emotionalen Feingefühls. Charakteristisch für diese Beileidsbekundungen sind starke Emotionen.

 

Es kann nicht sein, so will uns scheinen,

der Platz, wo du einst warst, ist leer.

 

 

Der Tod ordnet die Welt neu.

Scheinbar hat sich nichts verändert,

und doch ist alles anders geworden.

 

 

Gemeinsam betrauern wir mit Dir

den schmerzlichen Verlust Deines Vaters.

Wir werden seine lebensfrohe Art nie vergessen.

 

 

Unermesslicher Schmerz erfüllt uns,

wenn wir an das fröhliche und

aufopfernde Wesen unserer Mutter denken.

 

 

Dein Vater Sie wird immer einen Platz

in unseren Herzen haben.

 

 

Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles,

niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.

 

 

Auf den Flügeln der Zeit fliegt

die Traurigkeit dahin.

Jean de La Fontaine

 

 

Leben ist wie Schnee.

Du kannst ihn nicht bewahren. Trost ist,

dass Du da warst. Stunden, Monate, Jahre.

Hermann van Veen

 

 

Trennung ist unser Los,

Wiedersehen ist unsere Hoffnung.

Aurelius Augustinus

 

 

Du weißt erst was Trauer bedeutet,

wenn die eigene Mutter stirbt.

 

 

Mütter sterben nicht

Mütter sterben nicht, gleichen alten Bäumen. In uns leben sie und in unseren Träumen.

Wir trauern mit Dir

Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod Deiner Mutter erfahren. Wir sind zutiefst ergriffen und trauern mit Dir.

 

Mein herzliches Beileid

Mein herzliches Beileid zum Tod Deiner Mutter. Sie war eine einzigartig liebevolle und fürsorgliche Frau und wir werden sie schmerzlich vermissen.

Nicht weit weg

Ich bin nicht weit weg, nur auf der anderen Seite des Lebens. - Charles Péguy

 

Nicht das Leben

Wenn wir aus dieser Welt durch Sterben uns begeben, so lassen wir den Ort, wir lassen nicht das Leben. - Friedrich von Logau

Unsere Anteilnahme

In stiller Trauer bekunden wir Euch unsere Anteilnahme zum Tod Eures Vaters. Seine aufopfernde Art wird uns sehr fehlen.

 

Kondolenzschreiben für die Großeltern

Ganz gleich, weshalb ein Großelternteil verstirbt, als lebenslanger Begleiter und Ratgeber hinterlassen sie eine unfassbar große Lücke. Häufig waren sie den Hinterbliebenen Zuhörer, Wegweiser und Unterstützung zugleich. Als Bezugspersonen ihrer Enkel symbolisierten sie ihnen stets eine Zuflucht, welche sie unter allen Umständen akzeptierte. Der mit dem Tod einhergehende Schmerz lässt sich nur schwer mildern, sodass es Jahre dauern kann, bis die Betroffenen ihre Trauer überwunden haben. Ein Kondolenzschreiben sollte sich daher mit sensiblen Worten umgeben und schöne Erinnerungen sowie Erlebnisse beinhalten.

 

Müde geworden von den langen Wegen
des Lebens bin ich endlich angekommen.

 

 

Was die Raupe das Ende der Welt nenn,

nennt der Rest der Welt den Schmetterling.

Laotse

 

 

Wir sind zutiefst erschüttert über

den tragischen Verlust unseres Großvaters.

Wir werden ihn in stets in liebevoller

und dankbarer Erinnerung behalten.

 

 

 

Wo gehen wir denn hin?

Immer nach Hause.

Novalis

 

 

Einschlafen dürfen, wenn man das Leben

nicht mehr selbst gestalten kann,

ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle.

 

 

Das Leben ist wie eine Pusteblume.

Wenn die Zeit gekommen ist,

muss jeder alleine weiterfliegen.

 

 

Begrenzt ist das Leben,

doch unendlich die Erinnerung.

 

 

Auf einmal wäre noch so viel zu sagen,

zu fragen. Auf einmal ist es zu spät.

 

 

Beim Abschied wird uns

oft erst bewusst,

wie kostbar jeder Moment war.

 

 

Mein aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl

für diesen schweren Verlust Deiner Großmutter.

 

Ohne Dich

Nichts ist mehr ohne Dich so, wie es einmal war. Doch Du lebst weiter in unseren Herzen.

Tod der Großmutter

Die Nachricht über den Tod Deiner Großmutter hat mich mit großer Bestürzung erhalten. Gerade in diesen schweren Zeiten werde ich helfend an Deiner Seite stehen.

 

In tiefer Trauer

In tiefer Trauer haben wir von dem Verlust Eurer Oma erfahren. Wir werden sie stets als weise und herzliche Frau in Erinnerung behalten.

Unsere Liebe

Alles was schön ist, bleibt auch schön, auch wenn es welkt. Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben. - Maxim Gorki

 

Schmerzen der Seele

Gegen die Schmerzen der Seele gibt es nur zwei Heilmittel: Hoffnung und Geduld.

Tief erschüttert

Tief erschüttert habe ich vom Tod Eures Großvaters erfahren. Wir werden ihn stets in geliebter Erinnerung bewahren.

 

Schmerzvolle Stunden

Nach dem Verlust Eures Großvaters stehen wir Euch in diesen schmerzvollen Stunden ganz besonders zur Seite. Wir verdanken ihm viel und schicken Euch Kraft.

Tor zum Licht

Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. - Franz von Assisi

 

Kondolenzschreiben Kinder & Sternenkinder

Der Tod des eigenen Kindes zählt wohl zu den am meisten traumatisierenden Ereignissen, das Eltern erleben können. Er geht stets mit besonderer Tragik einher und brennt sich schmerzhaft in die Gedächtnisse der Betroffenen. Das Leben der Hinterbliebenen ändert sich auf einen Schlag und die Aufarbeitung des schockierenden Ereignisses nimmt Jahre in Anspruch. Emotionale Erschütterung, Sprachlosigkeit und Hilfsangebote sollten bei Todesfällen und Sternenkindern dann der vordergründige Tonus in Ihrer Kondolenz sein. Es bedarf viel Feingefühl, einen aufrichtigen und mitfühlenden Ton zu treffen.

 

Es tut weh, einen Engel ziehen zu lassen.

 

 

Still und voller Schmerz hoffen wir,

Du kannst nun ruhen.

 

 

Eines Tages werden wir uns wiedersehen.

Und dann lass‘ ich Dich nicht mehr los.

 

 

Auch wenn ich Dich nicht mehr halten kann,

so bist Du noch immer bei mir.

 

 

Trauer ist das Heimweh unseres Herzens,

nach denen, die wir lieben.

 

 

Wir mussten Dich gehen lassen und konnten nichts tun.

 

 

Es ist schwer, bei solch einem Anlass tröstende Worte zu finden.

 

 

Jede Träne ist nur für Dich.

 

 

Möge der unaussprechliche Schmerz über den Tod Dich nicht erdrücken.

Mögen Erinnerungen Dir Kraft für die Zukunft geben.

 

 

Das Sichtbare ist plötzlich vergangen,

doch es wacht noch immer über Euch.

 

 

Engel

Der Himmel hat seinen Engel gebraucht.

Kraft & Unterstützung

Wir sind fassungslos über den Verlust Eures Sohnes. Wir senden Euch all unsere Kraft und Unterstützung.

 

Unsagbare Traurigkeit

Unsagbare Traurigkeit erfasst uns seit der Nachricht vom Tod Eures Kindes. Wenn wir etwas für Euch tun können, dann sagt es uns bitte.

Unser Stern

Wenn ich in den Himmel schaue, so denke ich an Dich. Du bist unser Stern.

 

Kleine Seele

Kleine Seele, ich lass Dich gehn, denn ich weiß, wir werden uns wiedersehen.

Schmerzlich

Mit niederschmetternder Bestürzung haben wir vom Tod Eures Sohns erfahren. Noch immer fehlen uns schmerzlich die Worte.

 

Keine Worte

Wir haben keine Worte für den schrecklichen Verlust Eures Kindes. Wir senden Euch alle Kraft der Welt und stehen Euch zur Seite.

Kleiner Engel

Ein kleiner Engel kam, lächelte und drehte um.“

 

Kondolenzschreiben für Freund & Freundin

Es ist immer ein einschneidendes Erlebnis, wenn ein Freundesteil verstirbt. Oftmals haben sie für spannende Erlebnisse gesorgt und waren stets in Notlagen für einen da. Freunde halten uns den Rücken frei und sind die ehrlichen Ratgeber, welche uns wieder auf den richtigen Weg bringen. Sprüche für verstorbene, nahestehende Freunde und Freundinnen sollten in jedem Fall an gemeinsame Erlebnisse knüpfen und alte Zeiten aufleben lassen. Erinnerungen, aber auch Schmerz sollten hierbei Anklang finden und die einzigartigen Eigenschaften der Person festhalten. Einige Beispiele finden Sie hier:

 

Wenn der Seele die Worte fehlen,

schickt sie Tränen.

 

Von der Erde gegangen,

im Herzen geblieben.

 

Du fehlst uns schrecklich.

 

Vertraut auf Eure Erinnerungen,

sie bleiben unvergesslich.

Vertraut auf Eure Liebe,

sie gibt euch Kraft und Zuversicht.

 

Möge der Himmel die schönste Deiner Wohnungen sein.

 

Unser Leben geht ohne Dich weiter,

doch nichts ist wie vorher.

 

Irgendwann und irgendwo,

da werden wir uns wiedersehen.

 

Über den Tod eines geliebten Menschen

kommt man nie hinweg.

Man lebt sein Leben, Tag für Tag.

 

Immer, wenn wir von Dir erzählen,

fallen Sonnenstrahlen in unsere Seele.

 

Die Zeit heilt nicht alle Wunden.

Sie lehrt uns nur,

mit dem Unbegreiflichen zu leben.

 

Manchmal...

Manchmal scheint die ganze Welt entvölkert zu sein, wenn ein einziger Mensch fehlt. - Alphonse de Lamartine

Schwere Zeit

In tiefer Trauer bleiben wir zurück und schicken Euch alle Kraft und Unterstützung in dieser schweren Zeit.

 

Zutiefst getroffen

Ich bin zutiefst getroffen von Deinem Verlust. Bitte lass mich wissen, wenn ich irgendetwas für Dich tun kann.

Spuren im Herzen

Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.“ Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.

 

Gute Menschen

Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.

Fassungslos

Wir sind noch immer fassungslos über den Verlust unseres geliebten Freundes. Für diese schwierige Zeit senden wir Dir viel Kraft und Hoffnung.

 

Kondolenzschreiben für einen Nachbarn

Nachbarn sind häufig eine helfende Hand und sorgen dafür, dass man sich in der neuen Umgebung wohl fühlt. Verstirbt diese Person in Ihrem Umfeld, so fühlt sich die heimische Lebenswelt schlagartig leer an. Kondolenzkarten, welche sich an die Hinterbliebenen Ihrer Nachbarn richten, sollten Dankbarkeit und Anerkennung in den Vordergrund des Schreibens stellen. Beachten Sie, dass die Anrede Ihres Nachbarn auch dem gemeinsamen Verhältnis entsprechend ist und drücken Sie sich entsprechend gefühlsbetont aus.

 

  • Traurig, Dich zu verlieren, doch unendlich dankbar, mit Dir gelebt zu haben.
  • Trauer hat kein Verfallsdatum.
  • Und die ganze Welt verändert sich, wenn nur einer fehlt.
  • Wir sind zutiefst bestürzt über den schweren Verlust unseres Nachbarn. Wir werden ihn stets als hilfsbereiten Mann in Erinnerung behalten.
  • Das Leben geht weiter, doch die Erinnerung an ihn bleibt.
  • Du bist gegangen, auf eine Reise ohne Wiederkehr.
  • So weit weg, doch im Herzen immer nah. Danke, für alles.
  • Wir lassen nur die Hand los, nicht den Menschen.
  • Ein Mensch, der uns verlässt, ist wie eine Sonne, die versinkt. Aber etwas von Ihrem Licht bleibt immer in unseren Herzen zurück.

 

Jeder Tag ohne Dich fühlt sich leer an.

 

 

Kondolenzschreiben für entfernte Verwandte und Angehörige

Manchmal drängen uns Distanzen auseinander und es fällt uns schwer, engen Kontakt herzustellen. Doch der Verlust eines entfernten Verwandten wird stets ein schockierender, einschneidender Moment für die gesamte Familie sein. Eine freundliche Anteilnahme für entfernte Verwandte und Angehörige kann sich dann mit gemeinsamen Erlebnissen und besonderen Momenten schmücken und den entstandenen Schmerz teilen. Feinfühligkeit im Vokabular, aber auch ein liebevolles Dankeswort sollten in dem Kondolenzschreiben nicht fehlen.

 

Trauer ist der Preis, den wir für unsere Liebe bezahlen.

 

 

Ein Teil von Dir ist immer hier, bei mir.

 

 

In meinem Herzen, in meinen Erinnerungen hast Du ein Zuhause.

 

 

Und immer sind da Spuren Deines Lebens,

welche wir nie vergessen werden.

 

 

Viel zu früh.

 

Eines Tages am Ende des Regenbogens, da sehen wir uns wieder.

 

 

Die Menschen, die von uns gehen, verschwinden nicht.

Sie sind immer an unserer Seite, jeden Tag, ungesehen.

 

 

Das Leben ist begrenzt, doch die Erinnerung unendlich.

 

 

Du bist bei uns, bis wir bei Dir sind.

 

 

Es sind traurige Momente im Leben,

die uns noch fester zusammenschweißen.

 

Nur die Hand

Wir lassen nur die Hand los, nicht den Menschen.

In Erinnerung

Wir haben schmerzlich geweint als uns die Nachricht über den Tod unserer Tante erreichte. Wir werden sie stets als fürsorgliche und lebensfrohe Person in Erinnerung behalten.

 

In Gedanken

In diesen qualvollen Stunden bin ich in Gedanken bei Dir. Noch immer fehlen mir die passenden Worte, um den Schmerz zu beschreiben.

Fehlende Worte

Uns fehlen die Worte für das, was unaufhaltsam war.

 

Was bleibt...

Was bleibt, wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe.

Tod unserer Tante

Der Tod unserer Tante trifft uns noch immer sehr und wir senden Euch alle Kraft und Unterstützung in diesen schweren Zeiten.

 

Das Kondolenzschreiben im geschäftlichen Feld

Wie kondoliert man im Business?

Ein knappes Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Das schweißt zusammen und lässt uns gemeinsam emotional zusammenwachsen. Der Verlust eines Kollegen oder Mitarbeiters trifft uns dann besonders hart, immerhin hatten Sie tagtäglich mit Ihnen zu tun. Im Vergleich zum familiären Umfeld fallen Kondolenzschreiben im geschäftlichen Bereich kürzer aus, was jedoch nicht bedeutet, dass es Ihnen an Authentizität und Aufrichtigkeit mangelt. Kompetenzen des Verstorbenen, aber auch gemeinsames Teamwork sollten angesprochen werden und in Ihrer Kondolenz zum Einsatz kommen. Hören Sie auf Ihr Gefühl, doch wahren Sie dabei die entsprechenden Anreden.

 

Kondolenzschreiben für den Chef

Verstirbt ein Geschäftsführer, dann steht nicht nur das Unternehmen zunächst vor einer großen Aufgabe, der emotionale und psychosoziale Aspekt führt in aller Regel zu einer kollegialen Schockstarre. Kondolenzschreiben für verschiedene Geschäftsleiter sollten sich aus diesem Grund auf persönliche Eigenschaften des Verstorbenen, aber auch auf positive, erfolgreiche Errungenschaften konzentrieren. Dankbarkeit sowie Unterstützung für die Hinterbliebenen stehen dabei an erster Stelle. Drücken Sie Ihre aufrichtige Erkenntlichkeit aus und würdigen Sie seine Arbeit.

 

Der Gedanke an Deinen Verlust

schmerzt uns zutiefst.

Wir sind in Gedanken bei Deiner Familie.

 

Seine hilfsbereite und liebenswerte Art

wird uns auf ewig ein Vorbild sein.

Es ist so unfassbar.

Wir sind in Gedanken bei Dir

und wünschen Dir ganz viel Kraft.

 

Immer für alle dagewesen,

immer das Beste gewollt.

Immer das Beste gegeben,

wir haben das Beste verloren.

 

Es gibt Momente im Leben,

da steht plötzlich die Welt still.

 

Wir mögen Sie zwar nicht mehr sehen,

aber in unseren Herzen leben Sie weiter.

 

Es ist egal, zu welchem Zeitpunkt

man einen Menschen verliert.

Es ist immer zu früh und tut weh.

 

Sie waren, sind und bleiben unvergessen.

 

Dein Tod hat uns gezeigt:

jeder Tag ist kostbar.

 

Es gibt nichts, was uns die Anwesenheit

eines lieben Menschen ersetzen kann.

 

 

Ein Licht

Wer so gewirkt hat im Leben und stets sein Bestes gab, bleibt für immer ein Licht.

Noch immer...

Noch immer sind wir fassungslos über den Tod unseres Chefs. Unsere Gedanken sind ganz bei Ihnen und Ihrer Familie.

 

Verlust unseres Chefs

Wir können nicht in Worte fassen, wir sehr uns der Verlust unseres fürsorglichen Chefs schmerzt. Wir werden ihn stets in bester Erinnerung behalten und sichern Ihnen unsere ungeteilte Unterstützung zu.

Wiedersehen

Sterben ist kein ewiges getrennt werden; es gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tag. - Michaels Faulhaber

 

Gutes in die Welt

Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, das geht nicht verloren.

Der Schock

Der Schock nach dem Tod unseres Chefs sitzt noch immer tief. Das gesamte Unternehmen steht Ihnen in diesen schweren Zeiten zur Seite.

 

Dankbarkeit

Der Verlust unseres gutherzigen Chefs betrübt uns sehr. Voller Dankbarkeit blicken wir auf die schönen Jahre mit ihm.

Erinnerungen

Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren.

 

Kondolenzschreiben für einen Kollegen

Liebgewonnene Kollegen erleichtern uns die Arbeit und heben die Stimmung. Doch der Verlust eines Mitarbeiters betrifft stets ein gesamtes Team und wirft es auf dem Konzept. Schließlich hat man nicht zuletzt gemeinsam Höhen und Tiefen bestritten. Das Abräumen des Schreibtischs und die einkehrende Trauerstille lassen sich dann mittels eines behutsam verfassten Kondolenzschreibens mildern, in welchem man in der Trauer vereint ist. Die Auswahl des passenden Beileidsschreibens sollte sich an den positiven Charakterzügen, sowie gemeinsam geführten Projekten orientieren, nicht zuletzt jedoch auch Einfühlungsvermögen für seine Hinterbliebenen verströmen.

 

Du bist nicht tot, Du wechselst nur die Räume.

 

 

Wenn wir in den Himmel schauen, dann denken wir an Dich.

 

 

Eine Träne des Dankes, dass es Dich gab.

 

 

Wir haben Deine Stimme im Ohr und Dine Bilder im Kopf.

Wir werden Dich niemals vergessen.

 

 

Wer im Herzen Erinnerungen hinterlässt, geht weder vergessen, noch verloren.

 

 

Wenn Tränen eine Treppe bauen könnten,

dann würden wir den Weg zum Himmel gehen und Dich zurückholen.

 

 

In aller Stille danken wir Dir für deine liebenswerte und herzliche Art. Wir vermissen Dich.

 

 

Es gibt Dinge, die man nicht versteht: Du fehlst.

 

 

Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.

 

 

In tiefer Trauer verabschieden wir uns von unserem treuen und tatkräftigen Kollegen.

 

Die Hoffnung

Die Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl, der in ein trauriges Herz dringt. Öffne es weit und lass sie hinein. - Christian Friedrich Hebbel

Schrecklicher Verlust

Die Bestürzung über den schrecklichen Verlust unseres Kollegen will nicht weichen. Sein besonnenes Wesen und Lachen wird uns schmerzlich fehlen.

 

Unfassbar Traurig

Wir sind unfassbar traurig über den Tod unseres geschätzten Kollegen und blicken mit unendlicher Dankbarkeit auf die gemeinsamen Jahre.

Tief im Herzen

Was man tief in seinem Herzen beseitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. - Johann Wolfgang von Goethe

 

Mit dem Tod...

Mit dem Tod eines Menschen verliert man vieles, doch nicht die gemeinsam verbrachte Zeit.

Stille Anteilnahme

Wir betrauern in stiller Anteilnahme den Tod unserer Mitarbeiterin und tragen sie stets in unseren Herzen weiter.

 

Sonderfall: Kondolenzschreiben bei tragischen Ereignissen

In welcher Form kann eine feinfühlige Kondolenz im Unglücksfall erfolgen?

Ein Verbrechen, ein Unfall oder aber auch der freiwillige Gang aus dem Leben. Tragische, unvorhergesehene Todesfälle treffen uns tief und versetzen uns in Taubheit und Leere. Sie kommen stets plötzlich und bringen mit ihrer Willkür eine untragbare Überforderung für die Hinterbliebenen. Die damit einhergehende Ergriffenheit sowie die Bestürzung über das Geschehene steht außer Frage. Ein feinfühlig aufgesetztes Kondolenzschreiben kann den Angehörigen dann Unterstützung und Hilfe zusichern. Dabei sollte die Tragik des Ereignisses stets im Vordergrund stehen. Haben Sie keine Worte dafür, dann sagen Sie dies.

Richtig kondolieren bei tragischem Ereignis

 

Ein Kondolenzschreiben im Sonderfall, wie beispielsweise Suizid oder Unfall erfordert viel Fingerspitzengefühl.

 

✓ Zeigen Sie Mitgefühl mit den Angehörigen

✓ Bieten Sie eine helfende Hand an

✓ Einfühlsame & authentische Worte

Kondolieren bei Suizid

Für alle Angehörigen ist es ein Schock, wenn ein geliebter oder nahestehender Mensch den Freitod dem Leben vorzieht. Gerade vor dem Hintergrund dieses heiklen Themas muss bei dem Verfassen von Trauersprüchen auf besondere Sorgfalt beachtet werden. Vermeiden Sie Ratschläge und stellen Sie Ihren eigenen Schmerz nicht über den der Angehörigen. Bieten Sie den Hinterbliebenen stattdessen Ihre Hilfe an und äußern Sie authentisch und einfühlsam Ihre Gefühlswelt über den Verlust.

 

Wir haben keine Worte für unseren

unsagbar quälenden Schmerz.

Es ist so schwer

von nun an jeden Tag ohne Dich zu leben.

Du warst ein Unikat,

unvergleichlich und unmöglich

zu kopieren.

 

Stumm im Angesicht des plötzlichen Todes

teilen wir den Schmerz

und die Trauer in diesen schweren Stunden.

 

Hinauf, die Erde flieht zurück.

Kurz ist der Schmerz aber ewig die Freude.

Friedrich Schiller

Nun bist Du ein Sternenmeer geworden.

Uns fehlen die Worte

für den plötzlichen und schmerzlichen Verlust

Ihres Partners.

 

Wir können nicht mehr miteinander reden,

nicht mehr miteinander lachen.

 

Was bleibt, ist Liebe und Erinnerung.

 

Wir sind von Gott umgeben,

auch hier in Raum und Zeit

und werden sein und leben in Gott in Ewigkeit.

Arno Pötzsch

 

Fröhlich kannst Du nun wandern,

durch den Himmel, federleicht.

 

Wenn Ihr...

Wenn ihr an mich denkt, denkt an die Stunde, in der ihr mich am liebsten hattet. - Rainer Maria Rilke

Bestürzt & Fassungslos

Wir können nicht in Worte fassen, wie bestürzt und fassungslos wir über den plötzlichen Tod unseres Freundes sind. All unsere Gedanken sind nun bei Ihnen.

 

Warum?

Die quälende Frage nach dem Warum und keine Antworten. Ich sende Dir in dieser schweren Zeit all meine Kraft und Unterstützung.

Ende unseres Weges

Erst am Ende unseres Weges stehen die Antworten. - Laotse

 

Jeder Engel

Jeder Engel findet einen Platz zum Landen.

Voller Schmerz

Voller Schmerz müssen wir grausame Dinge hinnehmen und damit leben. Wir stehen Dir in diesen qualvollen Stunden jederzeit zur Seite.

 

Kondolieren bei Unfall oder Krankheit

Manchmal ist es eine fremde Stimme am Telefon, welche ganze Welten zusammenbrechen lässt. Die Nachricht vom plötzlichen Unfall eines geliebten Menschen, oder der verlorene Kampf gegen eine Krankheit uns stets hart. Der Verlust von Menschen, die aus dem Leben gerissen wurden, lässt sich auch Jahre nach dem Geschehnis schwer akzeptieren. Die quälende Frage nach dem Warum schwebt dann für lange Zeit im Raum und oftmals bleibt sie unbeantwortet. In solchen Fällen sollten Sie behutsam Ihre Unterstützung anbieten und den Hinterbliebenen die helfende Hand reichen. Teilen Sie Ihre Bestürzung und den Schmerz, doch spenden Sie Zugleich Hoffnung und Zuversicht.

 

Wir können nur im Entferntesten erahnen,

wie dunkel es nun für Euch geworden ist.

 

 

Loslassen,

wo wir festhalten möchten,

ist die schwierigster aller Aufgaben im Leben.

 

 

Es gibt Dinge, die wir nicht verstehen,

Erinnerungen, die uns das Herz brechen

und der Moment, an dem die Welt stillsteht.

 

 

Wir hoffen, es geht Dir gut, wo Du jetzt bist.

 

 

Was bleibt

ist pure Dankbarkeit

für die Zeit mit Dir.

 

 

Die Kerze merkt nicht, wenn ihr Licht ausgeht.

Aber wie Überlebenden sitzen im Dunkeln.

 

 

Ein tiefer Schmerz hält uns gefangen

und wir vermissen Dich so sehr.

 

Das Leben verlangt von uns oft,

dass wir Schicksalsschläge einfach hinnehmen…

 

 

Du gingst viel zu früh,

doch die Erinnerung an Dich

bleibt für die Ewigkeit.

 

 

Unsere Gedanken sind seit dieser dunklen Stunde

in jeder Minute bei Deiner Familie.

 

Fliegen ins Licht

Nun ist der Falter frei und regt die Flügel. Nun darf er fliegen – fliegen ins Licht.

Mein Aufrichtiges Beileid

Mein aufrichtigstes Beileid für Ihren plötzlichen Verlust. Wir können noch immer nicht in Worte fassen, wie betrübt wir sind.

 

Es ist schwer...

Die Nachricht vom Tod Deines Mannes hat mich sehr bewegt. Es ist schwer, die passenden Worte zu finden, wenn ein Mensch sich für immer verabschiedet.

Frei

Er ist nun frei und unsere Tränen wünschen ihm Glück.

 

Die Sonne

Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.

Aufrichtige Anteilnahme

Mit aufrichtiger Anteilnahme können wir den plötzlichen Tod unseres geliebten Freundes noch immer nicht fassen. Wir schicken Euch all unsere Kraft und sind in Gedanken bei Euch.

 

Kondolieren bei Verbrechen

Angehörige, welche durch ein Verbrechen einen herben Schicksalsschlag erlitten haben, brauchen Kraft, Halt und Zuversicht. Angemessene Wortwahl und ungeteiltes Verständnis sind dabei von äußerster Wichtigkeit. Die einhergehende Tragik und der tiefsitzende Schock lassen sich nur langsam mildern und bedürfen mehrere Jahre der Aufarbeitung. Fassungslosigkeit, aber auch Wut stehen als Affektemotionen im Raum und sollten akzeptiert werden. Mit einem liebevoll verfassten Trauerschreiben können Sie dafür sorgen, dass sich Hinterbliebene Ihrer Unterstützung gewiss sind. Vermeiden Sie, das Geschehene zu analysieren, sondern konzentrieren Sie sich vielmehr auf die Gefühlswelt der Angehörigen. Zeigen Sie Verständnis.

 

Wir können es noch immer nicht fassen,

dass Du von uns gegangen bist.

 

 

Du fehlst uns schrecklich und wir können nichts dagegen tun.

 

 

Nichts heilt diesen Schmerz, seitdem Du uns so plötzlich verlassen hast.

 

 

Es tut weh, wenn wir uns an Momente mit Dir erinnern

und uns bewusst wird, dass es sie nie wieder geben wird.

 

 

Noch immer sind wir vor lauter Trauer um Deinen plötzlichen Tod wie versteinert.

 

 

Alles wird gut, aber nie mehr wie es einmal war.

 

 

Du warst wie ein Blatt im Wind, doch viel zu schnell davongeweht.

 

 

Man vergisst den Menschen nie, der einem gezeigt hat, wie es ist, geliebt zu werden.

 

 

Auch wenn Du nicht mehr in unserem Leben bist,

so hast Du stets einen Platz in unserem Herzen.

 

 

Wir denken unendlich oft an Dich und lachen bei Deinen Geschichten.

 

 

Trauerkarte oder Kondolenzkarte mit einem Spruch

Für uns ist es der Sonnenuntergang, für Dich aber ein Aufgang.

Die vielfältig sprachlichen Variationen von Kondolenz

Wie erstellt man eine internationale Kondolenz?

Ganz gleich, ob Nord oder Süd, Ost oder West. Sterben betrifft uns alle und dank weltweiter Vernetzungen sind fremdsprachige Kondolenzschreiben keine Ausnahme mehr. Möchten Sie Ihr Mitgefühl in verschiedenen Sprachen ausdrücken, dann scheuen Sie sich nicht davor. Ganz gleich, wie es um Ihre sprachlichen Kenntnisse bestellt ist: Ihre ausgedrückte Anteilnahme wird von den Betroffenen auf alle Fälle hoch anerkannt. Schließlich möchten Sie mit Ihrer Bekundung den Hinterbliebenen signalisieren, dass Sie mit ihrem Kummer und Schmerz nicht allein sind. Wie kurze Formulierungsbausteine aussehen können, das erfahren Sie hier:

 

Kondulenzbekundungen auf Englisch

Nachfolgend finden Sie ein paar schöne Kondolenzsprüche auf Englisch mit der Übersetzung. Kopieren Sie sich gern einen Spruch heraus und versenden Sie ihn auf WhatsApp, Facebook & Co, oder schreiben Ihn auf eine emotionale Kondolenzkarte.

 

  • We are very sorry about your mother.
    Es tut uns sehr leid, von Ihrer Mutter zu hören.

 

  • The news of your grandmother’s death has shocked us deeply. We are extremely saddened.
    Die Nachricht vom Tod deiner Großmutter hat uns alle zutiefst schockiert. Wir sind sehr betrübt.

 

  • Mr. Johns fatal accident has shocked us all. His death will be a great loss to our company.
    Mr. Johns Unfall hat uns alle getroffen. Sein Tod wird ein großer Verlust für unser Unternehmen darstellen.

 

  • Our entire staff and I extend our deepest sympathy to you and your family on the loss off…
    Unsere ganze Belegschaft und ich drücken Ihnen und Ihrer Familie unsere tiefste Anteilnahme über den Verlust von…aus.
Kondolenzkarte mit englischem Spruch

With Deepest Sympathy!

Kondulenzbekundungen auf Französisch

Da momentan auch sehr stark nach französischen Kondulenzbekundungen gesucht werden, haben wir auch eine kleine Sammlung an Sprüchen auf französisch zu bieten:

 

  • Nous sommes sincèrement désolés d’apprendre la disparition de…
    Mit tiefer Trauer haben wir von Deinem schmerzlichen Verlust erfahren.

 

  • Vous avez mes plus sincères condoléances.
    Sie haben mein tiefstes Beileid.

 

  • Nous sommes assez choqués par la perte de votre mère.
    Wir sind zutiefst über den Verlust Deiner Mutter schockiert.

 

  • Je tiens à vous exprimer mes condolèances.
    Ich möchte Dir mein ganzes Beileid ausdrücken.

 

  • Vous avez mes plus sincères condoléances.
    Sie haben mein tiefstes Beileid.

 

Religiöse Kondolenzsprüche

Wie setzt man religiöse Aspekte in eine Kondolenz?

Insbesondere vor dem Aspekt des Sterbens finden viele Angehörige wieder zum Glauben zurück. Dann eigenen sich religiöse Zitate, ausgerichtet an der entsprechenden Glaubensrichtung. Oftmals lassen sich gefühlvolle Kondolenzschreiben mit Zitaten Heiliger, aber auch Bibelausschnitten versehen. Dies eignet sich insbesondere dann, wenn die Hinterbliebenen ohnehin einen gläubigen Hintergrund aufweisen. Mit dem Verweis auf ihren Glauben spenden Sie den Angehörigen Trost und Hoffnung. Einige Beispiele finden Sie im Folgenden:

 

Christliche Kondolenzsprüche

Christliche Kondolenzsprüche bedienen sich oftmals an Psalmen und Phrasen aus dem alten und neuen Testament. Es gibt jedoch auch Zitate und Sprüche von berühmten Personen, welche einen besonderen Bezug zur Religion und Gott haben. Es wird hier jedoch nicht zwischen katholischer und evangelischer Kirche unterschieden.

 

 

Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges.

Franz von Assisi

 

 

 

Unsere Toten gehören zu den Unsichtbaren, aber nicht zu den Abwesenden.

Papst Johannes XXIII

 

 

 

Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen;

und der Tod wird nicht mehr sein, noch Lied, noch Geschrei, noch Schmerz:

Denn das was war, ist vergangen.

Offenbarung 21,4

 

 

Sei mutig und stark!

Fürchte dich also nicht,

und hab keine Angst,

denn der allmächtige Gott,

begleitet dich,

wohin dein Weg auch führt.

Josua, 1,9

 

 

Sterne der Erinnerung

In der Dunkelheit der Trauer leuchten die Sterne der Erinnerung.

Besserer Ort

Betrübt erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres Freundes. Wir hoffen, dass er nun an einem besseren Ort ist und stehen Euch helfend zur Seite.

 

Für Euch da

In dieser dunklen Zeit fühlen wir mit Euch. Wir sind tief getroffen und sind, wann immer Ihr Hilfe benötigt, für Euch da.

Liebevolles Erinnern

Trauern ist liebevolles Erinnern.

 

Islamische Kondolenzsprüche

Ein Kondolenzschreiben für Anhänger der islamischen Religion, können beispielsweise Sprüche und Zitate aus dem Koran zum Einsatz kommen. Diese Zitaten sollen den Hinterbliebenen Mut machen und an die Güte des Verstorbenen erinnern.

 

O Seele in Ruhe und Frieden, kehre zurück zu deinem Herrn,

wohl zufrieden, weil er mit dir zufrieden ist.

So tritt ein unter meine Gläubigen

und tritt ein in mein Paradies.

Qu’ran

 

Du hast so viel Gutes in unser Leben gebracht,

wir werden Dich und Deine Güte nie vergessen.

Qu’ran

 

Lebe Dein Leben, als ob du ein Fremder,

jemand auf der Durchreise bist.

Abdullah Ibn Umar

Grabsteinkunst aus Meisterhand entdecken

 

Im Atelier von stilvolle-grabsteine.de entstehenden einzigartige Grabdenkmale für Einzelgräber, Doppelgräber, Urnengräber und viele mehr.

 

✓ Grabstein auswählen

✓ Kostenloses Komplettangebot einholen

✓ Umfassendes Servicepaket erhalten

 

Jüdische Kondolenzsprüche

Im Judentum gibt es drei verschiedene Trauerphasen oder Trauerperioden: 7 Tage, 30 Tage und ein Jahr. Wenn zum Beispiel die Mutter oder der Vater stirbt, wird insgesamt ein Jahr lang getrauert. Jüdische und hebräische Sprichwörter eignen sich besonders gut für eine Kondolenzbekundung an Angehörige des Judentums.

 

Sag nicht im Kummer, „Er ist nicht mehr“.

Sag in Dankbarkeit, „Er war.

Hebräisches Sprichwort

 

 

Beweinet den, der leidet,

nicht den, der scheidet.

Talmud

 

 

Solange wir leben, werden auch sie leben,

denn sie sind nun ein Teil von uns,

wenn wir uns an sie erinnern.

Jüdisches Sprichwort

 

 

Buddhistische Kondolenzsprüche

Buddhistische Kondolenzssprüche sind inspirierende Weisheiten und schöne Zitate von den Lehren des Buddha. Die Bestattungen im Buddhismus bestehen aus ganz besonderen Ritualen, über die Sie in unserem Ratgeberbeitrag mehr erfahren.

 

Ich kam an Deine Küste als Fremdling,

ich wohnte in Deinem Haus als ein Gast,

ich verlasse Deine Schwelle als ein Freund,

meine Erde.

Rabindanath Tagore

 

Nur Liebe und Tod ändern alle Dinge.

Khalil Gibran

 

Wer einen Fluss überquert,

muss die eine Seite verlassen.

Mahatma Ghandi

Trauerkarte oder Kondolenzkarte mit einem Spruch

An ein fernes Ufer wird die Seele getragen. Doch unsere Gedanken finden Weg dorthin.

Weltliche Sprüche & Zitate von Dichtern & Denkern

Welche lyrische Vielfältigkeit kann eine Kondolenz aufweisen?

Seit Menschengedenken fasziniert und verschreckt der Tod zugleich. Er bleibt ein Mysterium, welchem sich schon zahlreiche Dichter und Denker zu eigen gemacht haben. Zitate rund um das Thema Tod, aber auch lyrische Auszüge können Ihrer Kondolenz das gewisse Etwas verleihen, welche sie nicht nur formschöner, sondern auch leichter zu verfassen lässt. Dabei steht Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten zur Verfügung, welche wir Ihnen im Folgenden vorstellen:

 

 

Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit,

das zweite Mal in der Erinnerung.

Honoré de Balzac

 

 

Du bist nicht tot, Du wechselst nur die Räume.

Du lebst in uns und gehst durch unsere Träume.

Michelangelo

 

Und am Ende meiner Reise hält der Ewige die Hände

und winkt und lächelt leise – die die Reise ist zu Ende.

Matthias Claudius

 

 

Die Liebe ist stärker als der Tod und die Schrecken des Todes.

Allein die Liebe erhält und bewegt unser Leben.

Iwan Turgenjew

 

 

Ein Grab ist doch immer die beste Befestigung

wider die Stürme des Schicksals.

Georg Christoph Lichtenberg

 

 

Alle, die in Schönheit gehen, werden in Schönheit aufersteh’n.

Rainer Maria Rilke

 

Und darein, woraus die Dinger entstehen,

vergehen sie auch wieder, wie es bestimmt ist.

Antiphon

 

 

Man kann den Tod eines geliebten Menschen tief und innig beklagen

und doch in Hoffnung und Selbst in Heiterkeit weiterleben.

Theodor Fontane

 

 

Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur,

die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat.

Irmgard Erath

 

 

Das, was wir den Tod nennen, ist in Wahrheit der Anfang des Lebens. (Thomas Carlyle)

 

 

 

Trauerlyrik

Ein paar lyrische Sprüche zum Thema Trauer haben wir für Sie natürlich auch zusammengestellt. Diese kurzen Gedichte sind ideal für Kondolenzkarten und digitale Kondolenzschreiben.

 

Alles ist freundlich wohlwollend verbunden,

bietet sich tröstend und trauernd die Hand,

sind durch die Nächte die Lichter gewunden

alles ist ewig im Innern verwandt.

Clemens Brentano

 

Oben, wo die Sterne glühen,

Müssen uns die Freuden blühen,

Die uns unten sind versagt;

In des Todes kalten Armen

Kann das Leben erst erwarmen,

Und das Licht der Nacht enttagt.

Heinrich Heine

 

Und meine Seele spannte,

weit ihre Flügel aus.

Flog durch die stillen Lande,

als flöge sie nach Haus.

Joseph von Eichendorff

 

Gleicher Stoff

Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind, und unser kurzes Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf. - William Shakespeare

Keine Worte...

Noch immer haben wir keine Worte für das Geschehene. Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst, um im Kreis Deiner Familie zu trauern.

 

Dankbar

Dankbar blicken wir auf die schönen Erinnerungen mit unserem Kollegen, auch wenn der Schmerz über seinen Verlust nicht weichen wird.

Stille spricht

Stille spricht, wo Worte nicht mehr reichen.

 

Zusammenfassung

Welche wichtigen Punkte sollten Sie beibehalten?

Kondolenzbekundungen können Sie in schriftlicher sowie verbaler Natur äußern. Dabei steht es Ihnen offen, ob Sie sich für den postalischen, digitalen oder persönlichen Weg entscheiden. Entscheidend ist jederzeit, Trauernden Verständnis, Unterstützung und Zuversicht an die Hand geben. Der inhaltliche Aufbau des Schreibens richtet sich stets nach der persönlichen Beziehung, welche Sie zu den Hinterbliebenen und dem Verstorbenen hatten. Eine Kondolenz im geschäftlichen Bereich wird einen förmlicheren Ausdruck annehmen als ein Trauerschreiben im Privaten. Darüber hinaus lassen sich bewährte Textbausteine einsetzen, welche es Ihnen auch auf fremdsprachlicher Ebene ermöglicht, Ihre Anteilnahme kundzutun.

 

Eine Grafik zu Trauerfloristik entdecken

Trauerblumen, Trauergestecke oder auch Trauersträuße können als Schmuck der Grabstätte, sowie als Dekoration für die Trauerfeier verwendet werden.

Eine Grafik zu Kondolenzkarte kaufen

Kondolenzkarten gibt es mit vielen verschiedenen Motiven, beispielsweise Blumen, Engeln, Herzen oder auch Sternen zu kaufen.

Eine Grafik zu Kondolenzbücher entdecken

In einem Kondolenzbuch wird ein letzter Gruß an den Verstorbenen oder an die Angehörigen des Verstorbenen zum Gedenken niedergeschrieben.

FAQ

Häufige Fragen

An wen richtet sich eine Kondolenz?

In den meisten Fällen richtet sich ein Kondolenzschreiben an die dem Verstorbenen nahestehenden Personen. Hierbei sollten Sie die Beziehungsverhältnisse berücksichtigen und die entsprechende Anrede wählen.

Was sollte ich bei einem Kondolenzschreiben vermeiden?

Neben Trauerschreiben mit Überlänge sollten Sie darauf achten, dass Sie relativierende Aussagen vermeiden und Ihre eigene Person nicht in den Vordergrund rücken. Sätze wie „Es ist besser so.“, „Es geht Dir bald wieder besser“ oder „Es ging mir genauso“ sollten keinen Raum in Kondolenzbekundungen bekommen. 

Was sind die richtigen Worte?

Es gibt kein Geheimrezept, mit welchem sich eine einfühlsame Kondolenz verfassen lässt. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl, das verleiht Ihrem Schreiben Authentizität und Aufrichtigkeit.

Kondolenzschreiben – handschriftlich oder digital?

Wie Sie Ihr Kondolenzschreiben verfassen, richtet sich ganz nach den Rahmenbedingungen. Wünschen Sie sich eine schnelle, zuverlässige Nachricht, dann können Sie getrost auf digitalen Medien zurückgreifen. Handelt es sich jedoch um einen vertraut-persönlichen Todesfall, so sollten Sie es in Betracht ziehen, eine handschriftlich verfasste Karte zu versenden, gegebenenfalls auch persönlich abzugeben.

Welchen Aufbau besitzt eine Kondolenz?

Nach einer geeigneten Anrede sollten Sie einleitende Worte folgen lassen. Äußern Sie emotionale Anteilnahme und gedenken Sie dem Verstorbenen. Gehen Sie auf seine persönlichen Eigenschaften und Ihre gemeinsame Geschichte ein und bieten Sie den Hinterbliebenen Ihre Unterstützung an. Schließen Sie Ihre Kondolenz mit Wünschen und einer abschließenden Abschiedsformel

Finden Sie weitere Tipps zum Thema

neue Grabstein Produkte

ZWEITEILIGER SANDSTEIN GRABSTEIN MIT GLASEINSATZ
Farbenprächtiges Grabmal mit Regenbogen Motiv
BESONDERER GRABSTEIN MIT BRONZE
ENGEL GRABSTEINE INKL. GRAVUR & AUFBAU
Grabsteine inkl. Gravur & Aufbau online bestellen!
MARMOR ENGEL GRABSTEIN IN HERZFORM
GRANIT URNENGRABMAL MIT LEBENSBAUM
FAMILIENGRABMAL NATURSTEIN BAUM DESIGN - ANNOT
DOPPELGRABSTEINE FÜR FAMILIENGRÄBER

Neue Artikel

Die schönsten Grabsteine

neue KommentareNeueste Kommentare

    Autor bei Stilvolle Grabsteine

    Dipl.-Ing. Dierk Werner

    Inhaber

    Über den Autor

    Das Verlorene nicht zu vergessen und in guter und bleibender Erinnerung zu behalten, hat sich Dierk Werner zur Lebensaufgabe gemacht. Mit Stilvolle-Grabsteine.de wurde neben dem klassischen Bildhauerbetrieb ein umfassendes Bildarchiv und Wissenslexikon zum Thema Grabmalkunst & Bestattung ins Leben gerufen, das ständig mit neuen Inhalten weiter Entwickelt wird.

    Alle Beiträge von Dipl.-Ing. Dierk Werner anzeigen

    Weitere interessante Grabsteine aus der Region

    Weitere Impressionen anzeigenWeitere Impressionen anzeigen

    GRABSTEINE BESTELLEN ZUM FESTPREIS IN DEUTSCHLAND

    Grabsteine inkl. Gravur & Aufbau auf allen Friedhöfen in Deutschland. Fordern Sie ein kostenloses Komplettangebot an.

    • BESONDERER URNENGRABSTEIN GRANIT GLAS INTARSIE BLAUweiter

      Piave

      BESONDERER URNENGRABSTEIN GRANIT GLAS INTARSIE BLAU

      Ihr Komplettpreis ab 4.950 € €*

    • ZWEITEILIGER SANDSTEIN GRABSTEIN MIT GLASEINSATZweiter

      Majestroso

      ZWEITEILIGER SANDSTEIN GRABSTEIN MIT GLASEINSATZ

      Ihr Komplettpreis ab 3.250 € €*

    • URNENGRABSTEIN MODERNES DESIGN MIT LEBENSLINIEweiter

      Seduto

      URNENGRABSTEIN MODERNES DESIGN MIT LEBENSLINIE

      Ihr Komplettpreis ab 9.950 € €*

    • SCHÖNER EINZELGRABSTEIN AUS KALKSTEIN MIT BRONZE BLUMEN ORNAMENTweiter

      Lirio

      SCHÖNER EINZELGRABSTEIN AUS KALKSTEIN MIT BRONZE BLUMEN ORNAMENT

      Ihr Komplettpreis ab 3.950 € €*

    • BESONDERER BRONZE URNENGRABSTEINweiter

      Claire

      BESONDERER BRONZE URNENGRABSTEIN

      Ihr Komplettpreis ab 3.500 € €*

    • UNKLER GRABSTEIN GRANIT WETTERFEST MIT MUSTERweiter

      Celano

      UNKLER GRABSTEIN GRANIT WETTERFEST MIT MUSTER

      Ihr Komplettpreis ab 3.250 € €*

    • ENGEL URNENGRABSTEIN IN HERZFORMweiter

      Meriana

      ENGEL URNENGRABSTEIN IN HERZFORM

      Ihr Komplettpreis ab 6.950 € €*

    • GRABDENKMAL URNENGRAB GRANIT KALKSTEIN MODERN BAUMweiter

      Eden

      GRABDENKMAL URNENGRAB GRANIT KALKSTEIN MODERN BAUM

      Ihr Komplettpreis ab 4.600 € €*

    • STILVOLLER GRABSTEIN EINZELGRAB MIT BRONZE BAUMweiter

      Antiqua

      STILVOLLER GRABSTEIN EINZELGRAB MIT BRONZE BAUM

      Ihr Komplettpreis ab 5.000 € €*

    • URNENGRABSTEIN GRANIT KALKSTEIN ZWEITEILIG MIT ROSEN BLÜTEweiter

      Dolorosa

      URNENGRABSTEIN GRANIT KALKSTEIN ZWEITEILIG MIT ROSEN BLÜTE

      Ihr Komplettpreis ab 4.400 € €*

    Wir sind Bildhauer & Steinmetz aus Leidenschaft. Wir produzieren unsere Grabsteine ausschließlich in Deutschland und bieten eine einzigartige Modelvielfalt an modernen und klassischen Grabsteinen.

    Weitere Modelle ansehenWeitere Modelle ansehen

    Diesen Seite mit Freunden teilen

    Unsere neuesten Ratgeber Beiträge

    Alle Ratgeber Artikel anzeigen

    Die neuesten Grabanlagen

    Weitere Grabanlagen anzeigenWeitere Grabanlagen anzeigen

    Werktags von 10 - 16 Uhr Beratung & Verkauf.

    +49 (0)3641 4787525

    Besuch uns auf

    Stilvolle Grabsteine auf Facebook besuchen Pinterest-Profil von Stilvolle Grabsteine Youtube-Channel von Stilvolle Grabsteine Auch auf Twitter: Stilvolle Grabsteine Das google+ - Profil von Stilvolle Grabsteine
    nach oben